D-PL Pressespiegel vom 25.05.2010

  • Überflutungen: Hochwasserlage in Polen bleibt ernst.
    Die Hochwasserlage an den beiden größten Flüssen Polens, Weichsel und Oder, bleibt ernst. Der Scheitel der Oder-Flutwelle bewegt sich
    auf Głogów (Glogau) in Niederschlesien zu, meldete die Nachrichtenagentur PAP am Montagabend.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Focus

    Update: Weichsel-Hochwasser kommt voran.

    -------------------------------------------

    Ortszeit-Interview - Kampeter: Keine Tabuzonen beim Sparen.
    Staatssekretär im Bundesfinanzministerium zur Debatte um den Haushalt 2011.

    Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und Bundestagsabgeordnete der CDU, Steffen Kampeter, will im Bundeshaushalt mit Ausnahme von Bildung und Forschung alle Ausgaben auf den Prüfstand stellen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Berlin kontert Brüsseler Kritik: "Barroso hat den Euro in schweres Fahrwasser gebracht."
    Die harsche Kritik von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso an den Plänen der Bundesregierung zur Verschärfung des
    Euro-Stabilitätspakts sorgen für großen Unmut in Berlin. Finanzpolitiker von Union und FDP wiesen die Vorbehalte des Portugiesen
    deutlich zurück und erklärten die deutschen Vorschläge für den "richtigen Weg" aus der Währungskrise.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Deutsch-polnische Geschichte: So manches Vorurteil korrigiert.
    Polenreise: Rüsselsheimer erkunden Treblinka und Warschau.

    Quelle: Rhein-Main Presse - Main-Spitze

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hochwasserkatastrophe: Helfen mit Hochleistungspumpen.
    Alsfelder THW-Teileinheit im Hochwassereinsatz in Polen - 24-Stunden-Schichten.

    Quelle: Kreisanzeiger - Zentralhessen

    -------------------------------------------

    Klimaschutz: "Europa kann sich keine Alleingänge leisten."
    Die beiden großen deutschen Wirtschaftsverbände bringen sich gegen Pläne in Stellung, den CO2 - Ausstoß europaweit stärker zu reduzieren
    als bisher geplant. Europas bisherige Klimaschutzziele reichten aus - eine einseitige Verschärfung sei nicht nur unnötig, sondern schädlich.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Spektakuläre Bilder: Astronomen beobachten Kometenflug in die Sonne.
    Es war das feurige Ende eines kosmischen Schneeballs: US-Forscher haben einen Kometen bei seinem Sturz in die Sonne beobachtet.
    Beim Höllentrip durch die heiße Atmosphäre unseres Zentralgestirns verdampfte der kosmische Kamikaze-Flieger.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,696542,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza/Rzeczpospolita:
    - Die große Geld-Flut.

    Rzeczpospolita:
    - Patriot Raketen bereits in Polen.

    Dziennik:
    - Polnische Zeichner erobern die USA.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hochwasserschutz: Polen-Flut offenbart unbequeme Wahrheit.
    WWF-Experte: "Ein neuer Deich macht sich gut in einer Wahl-Kampagne, ist aber kein effizienter Hochwasserschutz."

    Quelle: Greenpeace Magazin

    ------------------------------------------

    China: Der Drache kauft die Welt.
    Während Europa, die USA und Japan unter gigantischen Haushaltsdefiziten ächzen, spielt China seinen Reichtum aus.
    In der Krise investieren Staat und Unternehmen weltweit in Häfen, Bergwerke und Industrieunternehmen - teils zu Spottpreisen.
    Das Land setzt zum Sprung an die Spitze der Wirtschaftsmächte an.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,696471,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bildung: Panik vor dem Turbo-Abi.
    Schneller Abi, bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dachten sich die Erfinder des Modells "G8" - Abi nach acht, statt neun Jahren.
    Darüber regen sich viele auf. Wie stressig ist es wirklich für die Schüler?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5604942,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Interregio-Züge verkehren wieder.
    Die im April aus dem Fahrplan genommenen Interregios sollen ab 1. Juni wieder verkehren.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wahlkampf in Polen: Ein bisschen viel Frieden.
    Jarosław Kaczyńskis Metamorphose vom Schlachtross zur Friedenstaube ist nur eine von vielen Wandlungen, die Polen derzeit erlebt.
    Mit dem Tod Lech Kaczyńskis hat sich die politische Kultur im Land verändert.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -----------------------------------------

    Staatsfinanzen: Deutschland auf Diät.
    Die Euro-Krise zwingt Deutschland zu seinem radikalsten Sparprogramm seit Jahrzehnten. Die Konsolidierung der Staatsfinanzen entscheidet
    über die Regierungsfähigkeit der Koalition.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!