D-PL Pressespiegel vom 27.05.2010

  • Ab nach Polen: Hinterm JaJa begann das Abenteuer.
    Hennef: Angeführt von Hennefs Ultra-Langläufer Hans Jäckel, machte sich gestern Morgen eine kleine Gruppe Läufer locker trabend
    auf den Weg. Ziel ist die Partnerstadt Nowy Dwór Gdański (ehemals Tiegenhof) in Polen.

    Quelle: Kölnische Rundschau

    -------------------------------------------

    Kalenderblatt: Bazillen in Reinkultur.
    Zum 100. Todestag des Bakteriologen Robert Koch.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Krisenfolgen: Was sich Europa spart.
    Spanier, Briten, zuletzt die Italiener: Fast täglich stellt derzeit ein EU-Land radikale Sparpläne vor. Vor allem Beamte, Rentner und Steuerzahler müssen sich auf Einschnitte gefasst machen. Aber auch vor Ministern macht der Rotstift nicht mehr Halt.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -------------------------------------------

    Sicherheit: Polen begrüßt US-Abwehrraketen.
    Künftig auch 100 amerikanische Soldaten in Masuren stationiert.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Oberpfälzer pumpen mit Hochdruck in Polen.
    Martin Liebl vom Technischen Hilfswerk in Schwandorf koordiniert den Einsatz südlich von Katowice.

    Quelle: Mittelbayerische

    -------------------------------------------

    Reinhard Marx: "Wir brauchen eine neue Vermögenssteuer."
    Erzbischof Reinhard Marx will die Verschuldung bremsen. Im Handelsblatt-Interview spricht der Geistliche, einer der bekanntesten Kirchenvertreter Deutschlands und Autor des Buches "Das Kapital," über gerechte Sparprogramme - und die Möglichkeit, die Verursacher
    der Krise an den Kosten der Bewältigung zu beteiligen.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Wenn Fortbildung zur Billigware wird.
    Durch ihre Vergabepolitik heizt die Arbeitsagentur den Konkurrenzkampf auf dem Fortbildungsmarkt an. Auf der Strecke bleiben Tausende
    Fortbilder mit prekären Jobs.

    Quelle: Zeit Online

    ------------------------------------------

    Polen: Deutliche Verschiebungen bei Konsumausgaben.
    Nach gestern veröffentlichten Angaben des Statistischen Haptamtes GUS sind im April die Einzelhandelsumsätze gegenüber dem April 2009 real um vier Prozent zurückgegangen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Agrarwirtschaft: Viele polnische Schlachtbetriebe müssen dicht machen.
    In Polen müssen voraussichtlich mehr als 1.000 kleine Schlacht- und Fleischverarbeitungsunternehmen schließen.
    Der Grund: Sie erfüllen nicht die hohen europäischen Hygieneanforderungen.

    Quelle: Agrarheute - Landleben

    ------------------------------------------

    Bundeswehr: Trauma als Stigma.
    Der Bedarf der Bundeswehr an Psychiatern steigt mit der Zahl der Auslandseinsätze, bei denen es immer öfter zu Gewalterlebnissen kommt.
    Verteidigungsminister Guttenberg will offener mit den seelischen Verletzungen von Soldaten umgehen.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geoforschung: Erde ist jünger als gedacht.
    Das Alter der Erde muss offenbar korrigiert werden: Unser Planet ist 20 bis 90 Millionen Jahre jünger als bisher vermutet, wie eine neue
    Studie ergeben hat. Das ist gemessen am Gesamtalter der Erde zwar nicht viel, könnte aber ein altes geologisches Rätsel lösen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,696947,00.html]Deutsche Presse Agentur/Deutsche Auslandspresse Agentur (dpa/apn) - Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wprost:
    - Hat sich Jarosław Kaczyński wirklich verändert?

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Nach der Flut kommt Informationschaos.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hochwasser: Nach der Flut drohen Seuchen in Polen.
    In den überschwemmten Gebieten Polens drohen Seuchen. "Es besteht eine große Epedemiegefahr," sagte der Chef des Bezirkes Mazowsze
    in Zentralpolen, Jacek Kozlowski. "Das Wasser in Leitungen und Brunnen ist verseucht."

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/politik/Top-Th…;art742,2922495]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Lausitzer Rundschau[/URL]

    -------------------------------------------

    Bundespräsident Köhler: Das böse Wort vom Wirtschaftskrieg.
    Riskieren Bundeswehrsoldaten auch deshalb im Ausland ihr Leben, um die deutsche Wirtschaft zu stärken?
    Politiker von SPD und CDU reagieren irritiert auf diese Einschätzung von Horst Köhler.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!