D-PL Pressespiegel vom 29.05.2010

  • Ausstellung: "Viele sind da ahnungslos."
    Bremen: Schüler haben das deutsch-polnische Verhältnis mit Zeitzeugen aufgearbeitet.

    Quelle: taz - Bremen

    ------------------------------------------

    Abrüstung: Tausend gute Gründe.
    Stellvertretend für mehr als 70 Prozent der Weltbevölkerung erklären fünf Nobelpreisträger, warum sie gegen atomare Rüstung sind.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • UN-Konferenz: Naher Osten soll atomwaffenfrei werden.
    Mit einem Bekenntnis zur nukleraren Abrüstung ist eine UN-Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag zu Ende gegangen.
    Die Mitgliedsstaaten des Vertrags einigten sich zudem darauf, den Nahen Osten zur atomwaffenfreien Zone zu machen. Damit wird
    vor allem der Druck auf Israel erhöht.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ------------------------------------------

    Städtepartnerschaft: Polen zu Gast bei Freunden.
    Diepholz: Über 50 Gäste aus der polnischen Partnerstadt Starogard Gdański nehmen zurzeit am Freundschaftstreffen in Diepholz unter dem Motto "Wir leben Europa" teil.

    Quelle: Kreiszeitung Diepholz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hochwasser: Das Oderwasser steigt und steigt.
    Die Welle kommt: In Frankfurt an der Oder gilt jetzt die höchste Alarmstufe. Ob die Deiche im polnischen Słubice halten ist ungewiss.

    Quelle: [URL=http://www.swp.de/ehingen/nachri…/art4304,499177]Südwest Presse[/URL]

    -------------------------------------------

    Europa: Neue Runde im Kampf gegen "blauen Dunst."
    Geplant ist eine Ausweitung des Tabakwerbeverbotes.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EZB-Chefvolkswirt: "Wir stecken in einer neuen kritischen Phase."
    EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark fordert einen neuen Stabilitätspakt mit drastischen Strafen gegen Schuldenmacher. Die Inflation glaubt er unter Kontrolle.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    ------------------------------------------

    Bahnverkehr: Wann rollt Wawel aufs Abstellgleis?
    Uelzen: Er hat zumeist nur vier Waggons, zwei deutsche und zwei polnische, letztere im Winter öfter ungeheizt und dunkel,
    er führt seit einigen Jahren nicht einmal mehr einen Speisewagen, selten nur einen Verkaufsabteil mit sich. Nein, der Inbegriff luxuriösen
    Reisens ist der Eurocity Wawel wirklich nicht.

    Quelle: Allgemeine Zeitung Uelzen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hochwasser in Polen: "Wir haben alles verloren."
    Polen ist von der Flut am stärksten betroffen. An Weichsel und Oder sinken die Pegelstände zwar schon wieder, dort wird jetzt aber die
    volle Zerstörungskraft des Wassers sichtbar. Und an der Warthe steht der Höchststand noch bevor.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ------------------------------------------

    Finanz-Rating: Fitch stuft Spanien herab - "Sturm an Märkten kommt zurück."
    Fitch senkt das Rating für Spanien. Wenn nun Moody's und S&P diesem Beispiel folgen, könnte es einen nächsten Sturm an den Märkten geben.

    Quelle: Verschiedene Nachrichten Agenturen (APA/Reuters/apn) - Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Haushaltssanierung: Schäuble stimmt Bürger auf Steuererhöhungen ein.
    Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bereitet die Bevölkerung auf Steuererhöhungen zur Sanierung der leeren Staatskassen vor.

    Quelle: Reuters

    -----------------------------------------

    Nach Raketenstationierung: Polen sieht keinen Grund für Entschuldigung gegenüber Russland.
    Das erklärte der polnische Außenminister Radosław Sikorski am Samstag vor der Presse in Warschau.

    Quelle: RIA Novosti - Russland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!