D-PL Pressespiegel vom 02.06.2010

  • Józef Kowalczyk: Ehrenbürger der Emmendinger Partnerstadt ist Primas von Polen.
    Erzbischof Kowalczyk gilt als Retter des polnischen Bistums Sandomierz / Papst Benedikt XVI. spricht die spektakuläre Beförderung des
    katholischen Theologen aus.

    Quelle: Badische Zeitung

    -------------------------------------------

    Kalenderblatt: Der Bücher-Papst.
    Marcel Reich-Ranicki wurde vor 90 Jahren geboren.

    Marcel Reich-Ranicki ist sicher der bekannteste und einflussreichste Literaturkritiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - und der umstrittenste. Heute feiert er seinen 90. Geburtstag.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Banken: Die geölte Schuldenmaschine.
    Die Predigt gegen zu hohe Staatsschulden zählt zu den Alltagspflichten der Notenbanken. Umso erstaunlicher ist, wie bereitwillig die Notenbanker sich an der Wartung der Schuldenmaschine beteiligen.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------

    Unylon: Scheitert Verkauf des PA-Herstellers?
    Die Übernahme durch die ZAT-Tarnów muss möglicherweise rückgängig gemacht werden.

    Quelle: Kunststoff-Information - KunststoffWeb

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Flugschreiber-Mitschriften stehen im Internet.
    Mit der Veröffentlichung der Flugschreiber-Mitschriften versucht das Innenministerium den immer neuen Spekulationen über den Flugzeugabsturz von Smolensk vorzubeugen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Sinkende Importe: Chinas Rohstofflager alarmieren Investoren.
    Die Volksrepublik ist der Treiber der Rohstoffpreise schlechthin. Doch Peking hält sich trotz eines rasanten Wachstums mit Importen zurück.
    Das könnte auf einen Abbau der heimischen Lager hindeuten - und wäre ein Warnsignal für Anleger.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Klimakonferenz: Gigatonnen-Lücke.
    Nach dem Kopenhagen-Debakel wird nun in Bonn über das Klima verhandelt. Wieder erfolglos?

    Quelle: Zeit Online

    ------------------------------------------

    Investitions-Attraktivität: Deutsche Wirtschaft schätzt Polen.
    Eine Umfrage macht deutlich dass Polen für deutsche Investoren immer attraktiver wird. Das EU-Land ist mittlerweile die siebtgrößte Volkswirtschaft der EU und zunehmend das einzige Land, das 2009 eine Rezession vermeiden konnte.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Börse: IPO/Polen legt Maximalpreis für Tauron-Aktien fest - Volumen 1,5 Mrd. Dollar.
    Polen hat den Maximalpreis für die Aktien des Versorgers Tauron bei 0,70 Złoty je Aktie festgelegt.

    Quelle: Finanz Nachrichtenagentur (awp) - Handelszeitung - Schweiz

    -------------------------------------------

    Ortszeit - Politisches Feuilleton: Fürs Leben lernen!
    Die Klimakatastrophe als Schulstoff.

    Schulpflichtige Kinder zu haben, erweitert den Horizont. Mit ihnen gehen auch wir, die Eltern, noch einmal zur Schule und lernen so manches, was vor vierzig Jahren noch nicht auf dem Lehrplan stand. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass auf eine Million Moleküle in der Luft derzeit 380 CO2-Moleküle kommen? Und das es vor 150 Jahren erst 280 CO2-Moleküle waren. Ich nicht - aber zusammen mit meiner zehnjährigen Tochter - sie geht in die vierte Klasse - habe ich es jetzt gelernt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ministerpräsident Böhmer: "Beim Sparen gibt es kein Tabu."
    Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat sich ein besonders ambitioniertes Sparziel gesetzt.
    Im Gespräch mit dem Manager Magazin erklärt Böhmer, wie er Steuererhöhungen vermeiden will.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,698004,00.html]Manager Magazin[/URL]

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polska/The Times:
    - Die wichtigste Frage bleibt offen.
    - Polen braucht keine historischen Opfer mehr.

    Gazeta Wyborcza:
    - Parteien-Streit über Stenogramme.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Informationsbesuch: Erneut besucht eine Delegation aus Polen das Polizeipräsidium Bielefeld.
    Acht polnische Polizisten informieren sich auf EU-Initiative bei der Direktion Verkehr.
    Sie nehmen an dem internationalen TISPOL-Hospitationsprogramm "LIFESAVER" teil, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Verkehrssicherheit
    auf europäischer Ebene deutlich zu verbessern.

    Quelle: Pressestelle Polizeipräsidium Bielefeld - Presseportal

    ------------------------------------------

    Umweltschutz: Wie grün ist die deutsche Industrie?
    Die deutsche Wirtschaft ist stolz auf ihre grüne Technologie. In einem weltweiten Vergleich rangiert sie auf Platz drei. Aber ist sie auch fit
    für Exporte in Entwicklungs- und Schwellenländer?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5640737,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!