D-PL Pressespiegel vom 03.06.2010

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Newsweek:
    - Kardinal Glemp - meine Bilanz.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: "Atlantis" ist calling.
    Vor zehn Jahren wurde die versunkene Stadt Herakleion entdeckt.

    Franck Goddio gilt als der erfolgreichste Unterwasser-Archäologe der Welt. Vierzehn antike Schiffswracks hat er unter anderem geborgen.
    Vor zehn Jahren entdeckte er die ägyptische Hafenstadt Herakleion, die vor anderthalb Jahrtausenden im Meer versunken war.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Haushalt: Koalition prüft Steuer für Energiekonzerne.
    Zur Sanierung der maroden Staatsfinanzen prüft die Bundesregierung auch eine neue Steuer für die Energiekonzerne.
    Wirtschaftsminister Rainer Brüderle will damit einen Teil der Zusatzprofite abschöpfen, die bei den Versorgern durch die geplante
    Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke anfallen.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,698481,00.html]Deutscher Auslandspresse Nachrichtendienst (apn) - Manager Magazin[/URL]

    --------------------------------------------

    Polen: Komorowski auf Wahlkampf-Tour in London.
    Mit einem vollen Programm ging der Präsidentschaftskandidat im Rahmen eines eintägigen Besuchs auf Stimmenfang.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Das Schweigen des Luftwaffenchefs im Cockpit.
    Niemand hat dem Piloten des Flugzeugs mit dem polnischen Präsidenten befohlen, die Landung im Nebel zu versuchen.
    Aber es hat auch niemand gesagt, was sie stattdessen tun sollten. Vieles bleibt unklar an diesem Landeanflug.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -------------------------------------------

    Europäische Hochschulen: Rotstift-Ranking.
    Deutschland spart bei Unis weniger ein als andere EU-Länder.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!