D-PL Pressespiegel vom 06.06.2010

  • Kalenderblatt: Im Zeichen der Schwerter.
    Vor 300 Jahren wurde in Meißen die erste europäische Porzellanmanufaktur eingerichtet.

    Vor 300 Jahren begann die Produktion des ersten eropäischen Porzellans auf der Albrechtsburg von Meißen in Sachsen.
    Gleich zu Beginn zog die Manufaktur Künstler an, die das Meißner Porzellan berühmt machten, wie den Plastiker Kaendler oder den Maler
    Höroldt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Deutsch - polnische Beziehungen: Unser beider Europa.
    Von Jarosław Kaczyński

    Jarosław Kaczyński glaubt, dass nach der Finanzkrise die Karten neu gemischt werden. Dabei können Deutschland und Polen gemeinsam
    viel mehr bewirken als bisher.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Wieder gigantische Schäden durch Hochwasser.
    Die Pegel der Flüsse Ropa, Wisłoka und Wisłok in der Wojewodschaft Podkarpackie (Vorkarpaten) erreichten historische Höchststände.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Sparzwang: Bund will offenbar 15.000 Stellen streichen.
    Zehn Milliarden Euro muss der Bund bis 2016 jährlich einsparen. Um dieses Ziel zu erreichen, will die Regierung die Verwaltung deutlich verschlanken. Auch eine geplante Gehaltserhöhung für Bundesbeamte soll entfallen.

    Quelle: Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!