D-PL Pressespiegel vom 16.06.2010

  • Kalenderblatt: Zum Schreien.
    Vor 50 Jahren kam Alfred Hitchcocks Film "Psycho" in die Kinos.

    Bevor der Film "Psycho" 1960 in die Kinos kam, war sich der Regisseur so unsicher, dass er nach dem Rohschnitt vorhatte, den Streifen auf eine Stunde zu kürzen und ihn als Fernsehfassung herauszubringen. Heute gilt "Psycho" als die Essenz der Hitchcock-Filme.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Diskriminierung: Urteil gegen Polen wegen Religionsunterrichts.
    Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR).

    Quelle: Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Agrarwirtschaft: Polnische Mühlen suchen nach Hochwasser Weizen.
    Der Getreidemarkt in Polen hat sich um 180 Grad gedreht. Stand vor Kurzem noch die Vermarktung der großen Ernte 2009 an, häufen sich jetzt die Sorgen, dass Getreide bald knapp wird.

    Quelle: Agrarzeitung - Schweizer Bauer

    -------------------------------------------

    Erzwungener Rücktritt: Mixa erwägt Gang zum Päpstlichen Gerichtshof.
    Der ehemalige Augsburger Bischof droht die katholische Kirche nachhaltig zu belasten: Erst hat er mit der Rückkehr in die Wohnung des Bischofspalais für Unruhe gesorgt. Nun will er auch noch die Vorgänge um seinen Rücktritt vom Päpstlichen Gerichtshof untersuchen lassen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Obama unter Druck: Die Ölkatastrophe und der machtlose Präsident.
    Heute muss die BP-Spitze im Weißen Haus und im Kongress antanzen und sich für die Ölkatastrophe verantworten - doch ausgerechnet jetzt fährt Präsident Barack Obama seine Attacken zurück und gibt wieder den Staatsmann. In einer Ansprache an die Nation skizzierte er, wie das Desaster bewältigt werden soll. Doch in Wahrheit sind er und seine Administration völlig hilflos.

    Quelle: Handelsblatt

    -----------------------------------------

    Polen: Präsidentenwahl auf Reisen.
    "Urlaub mit Wahlgang:" Weltweit werden für polnische Touristen Wahlkabinen aufgestellt.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Austausch: Ein deutscher Polizist in Polen.
    Münster: Da staunte ein deutscher Autofahrer nicht schlecht: Auf der Landstraße in der Nähe der polnischen Kleinstadt Brodnica hielt ihn ausgerechnet ein deutscher Polizist an. "Der Fahrer war ganz schön überrascht," erzählt Lutz Peuker lachend.
    Zwei Wochen war der münsterische Polizist bei seinen Kollegen im Nachbarland dienstlich zu Gast. Sein Fazit: "Man merkt, dass sich Europa annähert."

    Quelle: Ahlener Zeitung

    ------------------------------------------

    Währungen: Der Euro kann nicht scheitern.
    Auch wenn Griechenland pleite gehen sollte: Der Euro wird weiterhin eine attraktive Währung bleiben. Austreten und abwerten ist keine wirkliche Alternative zum Währungsclub.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5686425,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Integrationsstudie: Erstklässler haben noch keine Vorurteile.
    Freunde mit ausländischen Wurzeln zu haben, ist für Grundschüler normal. Der Bildungsforscher Heinz Reinders sieht eine Chance in der kulturellen Offenheit der Kinder.

    Quelle: Zeit Online

    ------------------------------------------

    Polen: Komorowski vs. Kaczyński vor Gericht.
    Bronisław Komorowski wolle das Gesundheitswesen privatisieren, verkündete der Expräsident im Wahlkampf, - und handelte sich eine Unterlassungsklage ein.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita.
    - Polnischer Wahlkampf kann die Terror-Gefahr am Hindukusch steigern.

    Gazeta Wyborcza:
    - Kandidat Komorowski gewinnt in erster Runde?

    Dziennik:
    - Fachkräfte gesucht.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------

    Umwelt und Verbraucher: Russlands Osten ist weit weg.
    Ein großer Teil der russischen Erdölförderung kommt aus dem menschenleeren Sibirien. Und dort schaut kaum jemand hin, wenn Leitungen ein Leck bekommen. Manche Umweltschützer versuchen trotzdem, den Blick auf die Schattenseiten des schwarzen Goldes zu lenken.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!