• Ich fahre am Wochenende nach Polen. Dummerweise habe ich mir eine Platzwunde zugezogen, die genäht werden musste. Das Fädenziehen fällt in die Zeit, in der ich in Polen bin. Ich möchte sie dort ziehen lassen. Hat jemand Erfahrungen mit ärztlichen Behandlungen in Polen? Kann man dort einfach ohne Termin eine Praxis für solche Zwecke aufsuchen? Wie lange sind die Wartezeiten in den polnischen Praxen?

  • Zitat

    Original von NowyHutnikKIBIC
    Ich fahre am Wochenende nach Polen. Dummerweise habe ich mir eine Platzwunde zugezogen, die genäht werden musste. Das Fädenziehen fällt in die Zeit, in der ich in Polen bin. [COLOR=blue]Wenn 2-5 Tage die Fäden länger die Wunde befestigen, dürften keine Probleme auftauchen.[/COLOR] Ich möchte sie dort ziehen lassen. [COLOR=blue]Muss das sein?[/COLOR] Hat jemand Erfahrungen mit ärztlichen Behandlungen in Polen? Kann man dort einfach ohne Termin eine Praxis für solche Zwecke aufsuchen? Wie lange sind die Wartezeiten in den polnischen Praxen? [COLOR=blue]unterschiedlich: zwischen 0 - 5 Stunden[/COLOR]

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Hast Du denn schon bei Deiner Krankenkasse nachgefragt wie das denn überhaupt mit einer Kostenübernahme ist? In Polen musst Du den Arzt ja auf jeden Fall erst mal bezahlen, so einfach mit Chipkarte werden die Dich dort nicht behandeln.
    Sprich mal mit Deinem behandelnden Arzt ob Du das ein paar Tage verschieben kannst, also entweder vorher ziehen oder eben danach.

    Hier noch was zum lesen:
    Versicherung und Krankenkasse / Polen

    und

    Krank werden in Polen

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!