"Achtung Warnung!"

  • Nach dem Einstellen eines Nachrichten-Links wurde die folgende Warnmeldung gegeben - die Seite geblockt:

    Achtung: Schädliche Software - Betrugsversuch!

    Betroffen ist die Seite Polskieradio.

    Selbstverständlich habe ich den entsprechenden Link sofort gelöscht.
    Aus Sicherheitsgründen rate ich jedem Nutzer des Pressespiegels zu einem Viren-Check.

    Sobald diese Warnung aufgehoben wird, werde ich darüber informieren.

    Ich bitte um Entschuldigung.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Falls Du den Avast Antivirus benutzt, kann es sein dass es gar kein Virus ist, sondern nur ein Script auf der Webseite. Der Avast springt gerne auf solche "vermeintliche Viren oder Trojaner" an, die gar keine sind :oczko

  • Ich bin aber verpflichtet, bei Hinweisen dieser Art sofort zu Warnen.
    Das habe ich selbstverständlich getan.

    Die Überprüfung meines Systems hat keine Viren, ect. ergeben.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • "Entwarnung!"

    Die geblockte Seite Polskieradio steht wieder zur Verfügung. Der heutige Nachrichtenblock wurde von mir in den Pressespiegel eingefügt.

    Ob der von BunterHund genannte Grund ursächlich war, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.

    Ich denke, dass Vorsicht allemal besser ist als Nachsicht!

    Sorry und ein hoffentlich interessanter Pressespiegel.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    Original von Capricorn
    Nach dem Einstellen eines Nachrichten-Links wurde die folgende Warnmeldung gegeben - die Seite geblockt:

    Achtung: Schädliche Software - Betrugsversuch!

    Betroffen ist die Seite Polskieradio.

    *lach* ...wie geil ...ein polnisches Internetradio, das als Betrüger erkannt wird.
    BunterHund hat schon recht. Abopflichtige Programme mit einer sehr schlecht
    programmierten Firewall wie zum Beispiel NORTON hauen solche Meldungen halt
    sehr oft raus, da sie dummerweise vor SCRIPTS, ADDONS und PLUGINS warnen
    bzw. diese als BÖSARTIGE SOFTWARE erkennen was aber nun mal im Grunde
    gequirlter Dreck ist. Daher empfehle ich AVG Anti-Virus Free Edition 9.0.790:

    Es ist eine Vollversion, kostenlos, Deutsch und als EINZIGER mit eMail-Scanner
    sprich während du deine eMails runterlädst ist 1. ein Hintergrundwächter an
    der auf dich aufpasst während du surfst und 2. ein eMail-Scanner der auch
    noch die Inhalte deine eMails checkt und der erzählt dir keinen solchen Mist.

    Die Software kann täglich kostenlos mit neuen Virendefinitionen upgedatet
    werden und wenn ein Softwareupdate da ist wirst du automatisch informiert.
    Genauso wirst du gewarnt, wenn deine Virendefinition zu alt ist. Wir nutzen
    diese Software schon seit einem Jahr und ich kenne derzeit nichts besseres:

    Ausführliche Beschreibung über AVG: http://AVG.Softonic.de

    Gruß
    DaniLeo aka Daniel
    Media Engineer

    Einmal editiert, zuletzt von Xchanger (5. Juli 2010 um 22:23)

  • Ich denke, dass das von mir installierte Virenschutzprogramm ausreichend ist.
    Norton ist es jedenfalls nicht.
    Die Warnung und das Blocken der Seite ging von meinem Browser Opera aus.

    Daniel, ich kann darüber nicht lachen. Da ich leider nicht die IT-Erfahrung habe, über die Du offensichtlich verfügst - nehme ich solche Warnungen erst einal ernst!

    Immerhin besteht durchaus die Gefahr, dass sich andere User Schädlinge einfangen, die ich unbewusster Weise zu verantworten habe.

    Fazit: safety first = Sicherheit zuerst!

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!