D-PL Pressespiegel vom 11.07.2010

  • Genscher und Bartoszewski: Freundschaftstreffen in Lübeck.
    Zwei Männer, die Historie geschrieben haben, diskutierten gestern im geschichtsträchtigen Lübecker Rathaus: Hans-Dietrich Genscher,
    Deutschlands langjähriger Außenminister und Władisław Bartoszewski, sein früherer polnischer Amtskollege.

    Quelle: Lübecker Nachrichten

    -------------------------------------------

    Kalenderblatt: Rassismus aus der Sicht von Kindern.
    Vor 50 Jahren erschien der Bestseller "Wer die Nachtigall stört" von Harper Lee.

    Harper Lee schildert in ihrem Roman den alltäglichen Rassismus in den amerikanischen Südstaaten der 30er-Jahre.
    Sie traf damit 1960 ins Herz einer von Rassismus aufgewühlten Gesellschaft. Über 30 Millionen Exemplare wurden verkauft.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bosnien-Herzegowina: Im Fall Srebrenica sind noch Fragen offen.
    Das Massaker an Tausenden bosnischen Muslimen in Srebrenica im Jahr 1995 gilt als schlimmster Völkermord in Europa nach dem Zweiten
    Weltkrieg. Die historische und juristische Aufarbeitung ist noch nicht beendet.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5781322,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------------

    Polen: Litauen missachtet weiterhin Minderheiten-Rechte.
    Auf Wunsch seiner polnisch-sprachigen Fahrgäste hatte ein Busunternehmer in seinen Linienbussen die Fahrtstrecke mit polnischen Ortsbezeichnungen ausgehängt.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur-Spitzen: Corinth-Preis für Marcin Maciejowski.
    Auszeichnung für polnischen Maler und Zeichner.

    Quelle: Welt Online

    ------------------------------------------

    PID-Urteil: Die Angst vor der Gendiagnose.
    Kann das PID-Urteil zu neuer Diskriminierung von Behinderten führen? Die Eltern betroffener Kinder befürchten das.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Feuerschutz für Bergung: Bundeswehr setzt erstmals Artillerie ein.
    Die Bundeswehr hat in Afghanistan ihre neuen Panzerhaubitzen in einem Gefecht mit Aufständischen eingesetzt. Es war der erste Einsatz von schwerer Artillerie in der Geschichte der Bundeswehr überhaupt.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Frankfurter Rundschau

    ---------------------------------------

    Geschichte: Der Sieg bei Tannenberg.
    Diese Schlacht kennt jedes polnische Kind: 1410 standen sich in Masuren zwei Heere gegenüber - und die deutschen Ritter wurden
    geschlagen.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Einkaufen in Polen: Kan ich umtauschen?
    Achtung: Schon nach zwei Monaten läuft dort die Reklamations-Frist ab.

    Quelle: Berliner Kurier

    ------------------------------------------

    Genscher: Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen.
    Interview der Woche - Ehemaliger Bundesaußenminister: Deutschland soll weiterhin wichtige Rolle in Europa spielen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!