D-PL Pressespiegel vom 20.07.2010

  • Kalenderblatt: Hitparade als Erfolgsmesser.
    Vor 70 Jahren wurden erstmals die "Music Popularity Chart" veröffentlicht.

    Für Musikindustrie und Interpret bedeutet es etwas Nummer 1 einer Hitparade zu sein.
    Die Idee der Verkaufs- und Abspielerfassung als Erfolgsindikator ist schon sehr alt. Und die Methoden dazu
    unterliegen einem regelmäßigen Wandel.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------

    Agrarwirtschaft: Polens Landwirtschaft - ein Arbeitsmarktpuffer?
    In der Landwirtschaft sind 14 Prozent aller Erwerbstätigen beschäftigt, der Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt lag 2009 mit 61,6 Mrd. Złoty aber nur bei 3,7 Prozent.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Unternehmen wollen polnische Arbeitnehmer anwerben.
    Kammern kündigen gemeinsame Aktion an / Arbeitsminister skeptisch.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ---------------------------------

    Dorfläden: Selbst ist der Kunde.
    Wenn Lebensmittelkonzerne ihre Filialen in Dörfern aufgeben, gründen Bürger zunehmend ihre eigenen Läden.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kommentar: Monopoly.
    Pflanzen und Tiere sind an sich nicht patentierbar. Wenn sich die Konzerne durchsetzen, ändert sich das.
    Die Leidtragenden sind Bauern, Züchter - und Konsumenten.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Update: Die Vielfalt steht auf dem Spiel.

    -----------------------------------

    Integration: Lieber selbstständig als arbeitslos.
    Hannover: 2005 hatte Anna Kalęta aus Polen noch Angst, keine Stelle zu finden. Heute führt sie ein
    Übersetzungsbüro.

    Quelle: Nordwest Zeitung Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kriminalstatistik für das 1. Halbjahr 2010 vorgelegt.
    Von Januar bis Juni 2010 wurden 456.500 Straftaten registriert, 2,3 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum
    2009.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------

    Wirtschaftskrise: "Der Fall Ungarn birgt Ansteckungsgefahren."
    Der Streit Ungarns mit dem Internationalen Währungsfonds hat für neue Finanzmarktturbulenzen in Osteuropa
    gesorgt. Thomas Mirow, Chef der Osteuropabank, spricht im Interview über die Gefahr einer Rückkehr der
    Krise in der Region und erklärt, warum die Auseinandersetzung seiner Einschätzung nach ein Risiko für die
    gesamte Region darstellt.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verbrauchertipp: Zweifelhafte Farbspiele.
    Warnhinweise für bunte Lebensmittel werden eingeführt.

    Knallbunte Bonbons, leuchtend grüne Götterspeise - weil das Auge bekanntlich mitisst, mischen Lebensmittelhersteller allerlei Farben in ihre Produkte. Vor allem die sogenannten Azofarben sind schon länger
    umstritten. Ab heute muss ein Warnhinweis auf Verpackungen stehen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    --------------------------------------

    Energievorkommen: In Polen das größte Schiefergasvorkommen Europas?
    In Polen könnte bald großer Jubel ausbrechen, denn Experten vermuten im polnischen Erdboden das größte
    europäische Schiefergasvorkommen. Die Probebohrungen werden in drei bis vier Jahren abgeschlossen und
    dann wisse man, wie viel Schiefergas tatsächlich in Polen zu finden sei. Sollte die erwartete Menge wirklich
    vorhanden sein, könnte dem Land, welches bisher von den russischen Gaslieferungen abhängig war, ein Überangebot zur Verfügung stehen.

    Quelle: Gasanbieter net

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Weitere Entschädigungen.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Brüsseler Beamte nehmen in der Krise zu.
    - Frankfurter Liste sei Dank.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------

    Afghanistan-Krieg: USA erwägen offenbar Verhandlungen mit Taliban.
    Bislang hat die USA-Regierung eine Versöhnung mit den Taliban ausgeschlossen. Nun ringt sie sich offenbar
    zu der Erkenntnis durch, dass Frieden nur gemeinsam mit den Extremisten möglich ist.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!