D-PL Pressespiegel vom 24.07.2010

  • Kalenderblatt: Draufgänger und Melancholiker.
    Vor 50 Jahren starb der Schauspieler und Sänger Hans Albers.

    Er war einer der ersten großen Stars, die das deutsche Kino hatte: Hans Albers.
    Noch heute laufen seine Filme im Fernsehen und die Lieder, die er gesungen hat, sind noch immer Ohrwürmer.
    Bereits zu Lebzeiten war der Schauspieler und Sänger ein Myhtos: ein Synonym für Hamburg und St. Pauli, Heimat und Fernweh.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Transport & Logistik: DB baut Terminals in Polen.
    Investitionen für 22,5 Millionen Euro.

    Quelle: THB - Deutsche Schifffahrts-Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Jugendbegegnung: Senftenberger fahren nach Nowa Sól.
    Sieben Jugendliche aus Senftenberg starten am 26. Juli nach Polen.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/regionen/senft…art1054,2974378]Lausitzer Rundschau[/URL]

    -------------------------------------------

    Schäuble: "Das ist ein positives Signal."
    Deutsche Banken bestehen Stresstest.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (Reuters/AFP/AP) - Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verkehr: Bund will Gigaliner-Feldversuch ausweiten.
    Das Bundesverkehsministerium will den geplanten Feldversuch mit Riesentransportern ausweiten.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    -------------------------------------------

    Parlament: Dreikönig soll in Polen gesetzlicher Feiertag werden.
    Genau 50 Jahre nach Abschaffung des gesetzlichen Feiertags Dreikönig in Polen will das Parlament ihn wieder einführen.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (KNA) - Kath-Net

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Naturkunde: Präparieren für gute Partnerschaft.
    Zwei Vertreter der Universität Zielona Góra erhalten derzeit eine Ausbildung beim Cottbuser Tierpräparator Juri Schlosser.
    Dabei handelt es sich, so Kultur-Fachbereichsleiter Bernd Warchold, um den "ersten konkreten Schritt der Zusammenarbeit mit unserer
    Partnerstadt auf dem Gebiet der Naturkunde."

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/regionen/cottb…art1049,2974258]Lausitzer Rundschau[/URL]

    --------------------------------------------

    Umweltschutz: Saubere Luft muss sein.
    Besonders im Sommer machen Autoabgase durch die Hitze das Atmen schwer. Helfen sollen die Feinstaubrichtlinie und Umweltzonen.
    Doch ob sie etwas nützen, ist umstritten.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5823165,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Münchau: Was uns Japan lehrt.
    Im Euro-Raum drohen Politik und Zentralbank die gleichen Fehler zu begehen wie die Japaner vor 20 Jahren: Nippon versäumte es damals,
    entschlossen gegen überschuldete Banken vorzugehen. Es reagierte geldpolitisch zu zögerlich.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    --------------------------------------------

    Verbindung: Brückenschlag am Grenzübergang Kamminke.
    Mecklenburg-Vorpommern und Polen rücken auf Usedom enger zusammen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Schweriner Volkszeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Studienfahrt nach Auschwitz: "Vor Wunden nicht davonlaufen, sondern sie berühren."
    Wetterauer informieren sich über Arbeit der Internationalen Jugendbegegnungsstätte und des Zentrums für Dialog und Gebet.

    Quelle: Gießener Anzeiger

    -------------------------------------------

    Bergbau: Wachsender deutscher Widerstand gegen EU-Kohlepläne.
    Die EU-Kommission bringt mit ihren Plänen für ein schnelleres Aus für den deutschen Steinkohlebergbau immer mehr Bundes- und
    Europapolitiker gegen sich auf.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!