@BunterHund
Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie Aussagen in Threads aus dem Zusammenhang gerissen werden, um diese dann als Verfehlungen (Threadentgleisungen) des Verfassers anzuprangern.
Die von mir gemachte Aussage "Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um" war nichts anderes als der Hinweis auf eine alte Binsenweisheit. Und dass hierin etwas Wahres liegt, ist ja wohl unbestritten.
Tausende von Menschen sind bisher weltweit bei Massenveranstaltungen wie Rockkonzerten, religiösen Festen, Sportveranstaltungen oder bei Karnevalveranstaltungen bereits ums Leben gekommen. Und auch schon in diesem Jahr: Im März werden bei einer Massenpanik in einem nordindischen Tempel über 63 Menschen zu Tode getrampelt, im Februar verlieren im malischen Timbuktu 26 Menschen ihr Leben, als sich eine große Menschenmenge durch die Straßen bewegt, um den Geburtstag Mohammeds zu feiern.
Dein Hinweis auf "Massenveranstaltungen" des Papstes sind deplaziert, gab es doch auch hierbei etliche "Zwischenfälle". Und auch beim katholischen Weltjugendtag 2005 kam es bei der Abschlußfeier auf dem Marienfeld zu Pannen, wodurch etliche Teilnehmer in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden mussten. Und es gibt noch Dutzende weitere Beipiele....
In diesem Zusammenhang auch noch eine Bundesgartenschau vergleichend anzubringen, ist ebenso haarsträubend wie unqualifiziert.
Und Du wirfst anderen, wie Du schreibst, Unwissenheit und vorschnelles Niederschreiben vor......?
Massenveranstaltungen bergen immer ein gewisses Gefahrenpotential. Die dabei auftretenden Massenpaniken sind seit jeher ein Problem von Großveranstaltungen, das man bis heute nicht in den Griff bekommen hat. Daran wird sich auch vorläufig nichts ändern.
Vielleicht bin ich ein etwas nüchterner Mensch und sicherlich oftmals auch ein Freund der klaren Worte. Dennoch fehlt es mir nicht an Mitgefühl und Sensibilität. Wenn Du Dir einmal die Mühe machst, meine (auch älteren) Postings zu studieren, wirst Du sicherlich etliche Beispiele dafür finden...