Schnelle Hilfe Gesucht!

  • dzien dobry

    Ich bin Deutscher und suche kurzfristig eine Meldeadresse für 1 - 3 Monate
    im polnischen Grenzgebiet für die Beantragung einer residence card.
    Also nicht zum wohnen, Name auf dem Briefkasten ist ausreichend.

    Erwünscht wäre im Anschluß Hilfe bei einer Wohnungssuche in der Gegend,
    da ich leider kein polnisch spreche.


    Gegenleistung Bezahlung oder gleichwertige Leistung in Deutschland.

    Bitte Vorschlag per PN, rufe auch gerne zurück

    gang

  • Hallo Elfie

    ...ganz einfach um sich anzumelden und eine residence card zu erhalten.
    Die benötigst du heute zum Beispiel wenn du in Polen arbeiten,
    oder einfach dort wohnen und deine Frau die aus einem nicht EU Mitgliedsstaat kommt
    nachholen möchtest. Nichts besonderes.

    Wenn du als Polin hier in Deutschland arbeiten möchtest mußt du dich auch zuerst anmelden.

    FreizügG/EU

    Oder auch Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern

    [COLOR=blue]Dieses Gesetz regelt die Einreise und den Aufenthalt von Staatsangehörigen
    anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) und ihrer Familienangehörigen.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Elfie
    [color=#000099]...wo zu braucht man so was...[/color]
    [color=#000099]eine Meldeadresse[/color]


    Dazu vielleicht ein noch etwas anderes Beispiel:
    Nehmen wir einmal an, Du wohnst in Köln und möchtest dort einen Geschäftsbetrieb gründen. Die entsprechende Gewerbe-Erlaubnis kostet Dich in Köln vielleicht 1.500 ,-- EUR.
    In Dortmund würde diese Gewerbe-Erlaubnis allerdings "nur" 850,-- EUR kosten. Preisunterschied also fast 50 %!

    Wenn Du jetzt schlau bist, suchst Du Dir eine "Meldeadresse" in Dortmund, damit Du nun in Dortmund Deinen Geschäfstbetrieb eröffnen / anmelden kannst. Für lediglich 850,--, statt 1.500,--. Ohne Adresse ist dies natürlich nicht möglich, Du musst ja schließlich irgendwo einen Firmensitz haben. "Wichtig" für Post vom Finanzamt, der Gewerbemeldestelle, IHK usw.....

    Irgendwann später meldest Du Dein Gewerbe dann in Dortmund einfach wieder ab und in Deiner Heimatstadt (Köln) an.

    Okay, das Beispiel hinkt jetzt ein wenig, da dies nur für einige spezielle Gewerbearten möglich ist.
    Zum Beispiel bei der Gewerbeanmeldung §34 c, Makler- und Bauträgerverordnung. Diese Gewerbe-Erlaubnis ist praktisch überall gültig, Du must sie nicht jedesmal erneut beantragen, wenn Du z. B. umziehst. Du nimmst dann Deine bereits bestehende Gewerbe-Erlaubnis einfach mit.

    Durch den Trick mit der Meldeadresse hast Du allerdings einiges an Geld gespart.....
    Und gerade bei der Neugründung eines Geschäftsbetriebs sicherlich nicht ganz uninteressant.:oczko

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Dzien dobry.
    Ich suche auch ein Zimmer in Polen bzw. eine Anmeldung
    und ich habe aber ebenso noch Interesse, mich länger aufzuhalten und die Sprache zu erlernen.
    Bitte sendet mir ebenso eine PN oder eine Mail zu etc..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!