D-PL Pressespiegel vom 07.08.2010

  • Kalenderblatt: Spaziergänge durch "geistlich-poetische Lustwäldlein."
    Vor 375 Jahren verstarb der Dichter und Theologe Friedrich Spee von Langenfeld.

    Gestorben am 7. August 1635 in Trier, war Spee einer der herausragenden katholischen Theologen seiner Zeit, nicht nur ein hoch geschätzter Kirchenlieddichter, sondern auch mutig in seinem Engagement zum Beispiel gegen die Hexenprozesse seiner Zeit.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Polen: Schwieriger Start des neuen Präsidenten.
    Polen hat einen neuen Präsidenten. Bronisław Komorowski, der bisherige Vorsitzende des polnischen Abgeordnetenhauses, tritt die
    Nachfolge des im April bei einer Flugzeugkatastrophe ums Leben gekommenen Lech Kaczyński an.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Personalwechsel bei TVP und Radio Polskie.
    Donald Tusk und seine Bürgerplattform sind dem Ziel, ihren Einfluss in den öffentlichen Medien nachaltig zu stärken, jetzt sehr nahegekommen.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Klimawandel: Dämpfer für den weltweiten Klimaschutz.
    Euphorie sieht anders aus: Nach fünftägigen Klimaverhandlungen in Bonn - zur Vorbereitung des Gipfels im mexikanischen Cancun - gibt es
    gemischte Reaktionen. Die meisten sind jedoch pessimistisch.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5874928,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Luftüberwachung: Zivile Drohnen für Google.
    Der amerikanische Internetkonzern Google testet offenbar den Einsatz kamerabestückter ziviler Drohnen.
    Datenschützer fürchten einen tieferen Eingriff in die Privatsphäre.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    --------------------------------------------

    Unwetter: Teile Polens nach Sturm unter Wasser.
    Ein schwerer Sturm hat am Freitagabend in Polen zu Überschwemmungen geführt. Wohn- und Krankenhäuser standen unter Wasser,
    in Warschau mussten mehrere U-Bahn-Stationen geschlossen werden. Rettungskräfte mussten eingeschlossene Menschen befreien.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (apn) - Schweizer Fernsehen-Tagesschau

    Update: Überschwemmungen nach Stürmen in Polen und Tschechien.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Aufwändige Bahnhofsumbauten in Wrocław und Katowice.
    Die Bahnhöfe in einigen großen Städten werden zur Zeit modernisiert. Vor allem wird mehr Platz für Läden und Gastronomie geschaffen.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Nach der Euro-Krise: Kratzer am europäischen Modell.
    In der Euro- und Schuldenkrise stand das europäische Einigungsprojekt auf dem Spiel. Die Mitgliedsländer müssen sich nun einer
    wirtschaftlichen Stabilität verschreiben. Dann wird Europa kein schwacher, sondern ein verlässlich starker Partner sein.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Indus im Monster-Monsun.
    Die schwersten Regenfälle seit 80 Jahren haben die Flüsse in Pakistan anschwellen lassen. Mehr als 1.500 Menschen sind in den Fluten
    gestorben, Hunderttausende auf der Flucht. Aus dem All ist zu erkennen, wie die Wassermassen den Indus über die Ufer treten lassen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,710491,00.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen ( apn/AFP/dpa/ap) - Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Hilfseinsatz: Polen unterstützt Russland im Kampf gegen Waldbrände.
    Wie das Innenministerium in Warschau mitteilte, werden 155 polnische Feuerwehrleute nach Russland aufbrechen.
    Sie sollen mit Spezialausrüstung die Arbeit der Einsatzkräfte unterstützen.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - N24

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!