D-PL Pressespiegel vom 08.08.2010

  • Unwetter: Staudamm-Bruch in Polen - Flucht in Sachsen.
    Nach dem Bruch eines Staudamms im südwestpolnischen Grenzgebiet zu Deutschland bereiten sich die Behörden auf eine Flutwellle der
    Neiße vor.

    Quelle: Agence France Presse (afp) - Basler Zeitung - Schweiz

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: George Bush ruft "Operation Wüstenschild" aus.
    Vor 20 Jahren reagierte der US-Präsident George Bush auf die irakische Annexion Kuwaits.

    Von einem stabilen, sicheren und demokratischen Staat ist der Irak immer noch weit entfernt. Formal betrachtet leben die Iraker seit dem Ende
    der Diktatur 2003 zwar in einem freien Land, doch der Alltag ist ein täglicher Kampf.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fachkräftemangel: Wo sind all die Ingenieure hin?
    Nirgends manifestiert sich der Fachkräftemangel deutlicher als bei den Ingenieuren. Im Juli klaffte zwischen Angebot und Nachfrage eine
    Lücke von fast 36.000. Die Industrie wirbt nun um die Frauen, denn erst jeder fünfte Technikstudent ist weiblich.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    --------------------------------------------

    Polen: Tagung in Auschwitz zu Leid.
    Der Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit steht im Mittelpunkt einer Tagung der Maximilian-Kolbe-Stiftung.
    Kirchenvertreter aus mehreren europäischen Ländern kommen dazu ab Dienstag, 10. August im polnischen Oświęcim zusammen.

    Quelle: Katholische Internationale Presseagentur (kipa) - Radio Vatikan

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Skisport: Małysz krönt das polnische Wochenende.
    Auch der strömende Regen hat Adam Małysz in Hinterzarten nicht stoppen können. Der Pole siegte mit grandiosen Sprüngen von
    103,5 und 107 Metern.

    Quelle: Berkutschi Skijumping - A-Sponsoring GmbH - Österreich

    -------------------------------------------

    Grönland-Gletscher: Riesiger Eisberg in der Arktis abgebrochen.
    Geburt eines Eisgiganten: In Grönland ist ein Stück von einer Gletscherzunge abgebrochen. Der Koloss ist etwa viermal so groß wie
    Manhattan und knapp 200 Meter dick. Jetzt treibt der eisige Berg auf eine Meerenge zu - die er zu verstopfen droht.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,710685,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!