D-PL Pressespiegel vom 23.08.2010

  • Kalenderblatt: Im Eilverfahren zur Wiedervereinigung.
    Vor 20 Jahren beschließt die DDR-Volkskammer den Beitritt zur Bundesrepublik.

    In den ersten Nachwendemonaten zeichnete sich immer mehr ab, dass die vier Siegermächte einem vereinten Deutschland zustimmen
    würden. Nun wurde kontrovers über die Art der Wiedervereinigung diskutiert. Schließlich beschloss die DDR-Volkskammer am
    23. August 1990 den Beitritt nach Artikel 23 des Grundgesetzes.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Literatur: "Die dritte Ebene" nun auch auf polnisch.
    Lauda: "Trzeci Poziom" heißt auf deutsch soviel wie "Die dritte Ebene." Der Titel des Thrillers des Laudaers Ulrich Hefner erscheint nun auf polnisch.

    Quelle: [URL=http://www.swp.de/bad_mergenthei…/art5656,603314]Südwest Presse[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Widerstand: Polen & Co. wollen unliebsame EU-Ideen im Keim ersticken.
    Die EU-Kommission hat schon wieder heikle Post aus Osteuropa erhalten: Diesmal geht es um die Regionalpolitik.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    --------------------------------------------

    Abgabepläne für Energieunternehmen: Merkel besteht auf Brennelementesteuer.
    Die geplante finanzielle Belastung für Energieunternehmen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro jährlich werde "selbstverständlich" kommen,
    sagte die Kanzlerin. Sie sei zu Gesprächen bereit, sehe aber im Augenblick noch keine anderen Lösungsvorschläge.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geldanlage: Wie sich Anleger auf eine Zukunft ohne Öl vorbereiten.
    Die BP-Katastrophe treibt die Suche nach Alternativen zum Öl. Wie Anleger ihr Depot auf die neue Energiewelt ausrichten.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    --------------------------------------------

    Arbeitsmarkt: Deutsche Firmen auf Personalsuche in Polen.
    "Im Verlauf der letzten sechs Monate haben wir bei Anfragen aus Deutschland einen Anstieg um das 2-3fache erlebt."

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnische Zusammenarbeit: Städtepartnerschaft Greifswald - Stettin besiegelt.
    Zwischen der Hansestadt Greifswald und der polnischen Metropole Szczecin (Stettin) wurde jetzt die gute Zusammenarbeit offiziell mit einer
    Städtepartnerschaft besiegelt.

    Quelle: Universitäts- und Hansestadt Greifswald - Greifswald-Netz

    -------------------------------------------

    Lobbyismus: Gewerkschaften planen Kampagne gegen Regierung.
    Eine Kampagne jagt die nächste: Die Gewerkschaften wollen von September an bundesweit für einen politischen Kurswechsel demonstrieren
    und so eine Gegenbewegung zu dem Lobbyismus der Wirtschaftsverbände organisieren.

    Quelle: Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verteidigung: Die Wehrpflicht ist ein Auslaufmodell in Europa.
    Die Wehrpflicht ist in weiten Teilen Europas entweder abgeschafft oder ausgesetzt: 21 der 27 EU-Mitgliedsstaaten kommen bereits ohne
    Wehrpflicht aus. Braucht man sie in den restlichen Staaten noch?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5738647,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------

    Kultur-Bühne: Polnische Oper "Halka" im Kieler Schloss.
    In Polen gilt "Halka" von Stanisław Moniuszko (1819 - 1872) als Nationaloper. In Deutschland ist das Werk eher unbekannt.
    Im Länderschwerpunkt Polen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) war die Oper aus der Mitte des 19. Jahrhunderts am Sonntag
    im Kieler Schloss konzertant zu erleben.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/kultur/buehne/…e-Oper-Halka-im Kieler-Schloss;art1003,3009773]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Lausitzer Rundschau[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - EU-Botschafterposten gehen an das alte Europa.

    Gazeta Wyborcza:
    - Initiative gegen den Werbeschild-Dschungel.

    Rzeczpospolita:
    - Polnische Computer-Spiele sind Exportschlager.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------------

    Neue Datierung: Sonnensystem ist älter als angenommen.
    Unser Sonnensystem ist älter als vermutet: Es hat bis zu zwei Millionen Jahre mehr auf dem Buckel. Das zeigen Metallstückchen in einem
    Meteoriten. Das Beweisstück ist ein Zeitzeuge der Geburt unserer kosmischen Heimat - es wurde jüngst in Marokko gefunden.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,713250,00.html]Agence France Presse (afp) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Insolvenzrecht für Banken: Regierung will Banken an kommenden Krisen beteiligen.
    Eine Bankenabgabe soll die Institute zwingen, für eine Schieflage in ihren Reihen vorzusorgen - das will die Regierung in einem Gesetzentwurf regeln, der am Mittwoch verabschiedet werden soll. Im Ernstfall könnte die Bankenaufsicht dann gar Banken zerschlagen und abwickeln.

    Quelle: Agence France Presse/Reuters (AFP/rtr) - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ---------------------------------------------

    Schweiz: Engere Handelsbeziehungen zu Polen.
    Polen ist für die Schweiz der wichtigste Handelspartner Zentraleuropas. Im ersten Halbjahr 2010 haben sowohl Einfuhren als Ausfuhren deutlich zugelegt. Die Regierungen beider Länder wollen die Wirtschaftsbeziehungen nun weiter ausbauen, wie sie am Montag erklärten.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur (sda) - Bieler Tagblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!