seit 4 Jahren bis einschliesslich morgen unterhalte ich dort 2 Konten, Euro + Zl.
Heute nachmittag wollte ich als Selbsstaendiger einen 5-stelligen Betrag in Euro einzahlen - das ging. Dann wollte ich dieses Geld nach D an einen Rechnungsempfaenger sowie die Spedition weiterueberweisen. Ok, das dauerte schon mal 30 min
Aus unbekannten Gruenden nahm das System die Ueberweisung nicht an, bis dann nach 50 min die Managerin ankam und meinte, sie haetten schon immer ein Problem mit auslaendischen Kto-Inhabern. Da Martyna auch zeichnungsberechtigt ist, bot sich dies als letzter Ausweg an, aber nein, Sie sollte persoenlich anwesend sein (war aber arbeiten).
Ok, ich wollte meien Bareinzahlung zurueck - Kassiererin meinte, das ginge nicht so schnell, weil gleich Geschaeftsschluss seie, kommen Sie doch morgen wieder
Ich wurde etwas lauter und drohte mit der Polizei (Bankueberfall mal andersrum ) und war im Begriff, auch dort anzurufen. Die Managerin kam erneut angewackelt (Uebergewicht), war not amused, und wies die Kassiererin zam Auszahlen an (die anwesenden Kunden wunderten sich etwas ueber den lauten Deutschen und wie er mit diesen "Halbgoettern" umspringt.)
Morgen gehe ich nochmal in diesen Laden - aeussert widerwillig, aber die rechnung muss biss 12.00 bezahlt sein, sonst muss ich die Speditionskosten abschreiben. Also bin ich mit Martyna dort, die eigentlich vormittags arbeiten muesste.
Aber gut, dann loesen wir auch gleich die Konten auf
Warum ich dieses Statement schreibe: eine derartige Dienstleistung muss veroeffentlicht werden, um zukuenftige Kunden zu warnen. Und zwar in moeglichst vielen Foren oder aehnliches.
Wer waere so freundlich, mir hierbei Tipps zu geben?
Gruss, Olaf