Bei LED sind es wieder die hohen Anschaffungskosten. Die Garantiefrist geht von 12Monaten bis max. 36Monate. Da nutzen mir die theoretischen 30 000-50 000h Brenndauer recht wenig, wenn die nach der Garantiefrist den Geist aufgeben. So wie ich unsere Pappenheimer kenne, werden die wohl auch dort einen Selbstvernichtungsmechanismus einbauen. Der Rubel muß rollen. Meine LED-Reklame muß jedes Jahr zum Austausch von einigen LEDs.

Nun auch Licht aus für die 75-Watt Glühbirne - Licht an für HEATBALL
-
-
Zitat
od Darek
Dazu gab es ja dann Postings, in denen die Gefahren des Quecksilbers heruntergespielt wurden.Tja, so ändern sich halt die Zeiten....
Genau dann, wenn man mit einer Büchse Tunfisch mehr aufnimmt.
-
Zitat
Original von Oda
Genau dann, wenn man mit einer Büchse Tunfisch mehr aufnimmt.
Och nö, Oda. Bitte nicht schon wieder (gääähn)
Die Platte leiert langsam .... und besser wird Dein Argument durch´s ständige Wiederholen auch nicht. [Blockierte Grafik: http://www.hf-lan.de/Smilies/GIFs/asleep.gif] -
Zitat
od Darek
Och nö, Oda. Bitte nicht schon wieder (gääähn)
Die Platte leiert langsam .... und besser wird Dein Argument durch´s ständige Wiederholen auch nicht. [Blockierte Grafik: http://www.hf-lan.de/Smilies/GIFs/asleep.gif]Boa cool! Ich hab die Diskussion ganz anders in Erinnerung! Aber Du wirst schon Recht haben. Letztendlich ist es ja soooo clever darauf anzuspielen, aber im Falle eines Falles den gelangweilten vorgeben. Cleverle
Naja, wenn die Zeit mal reicht und du nicht soo gelangweilt bist, dass es gerade zu einem Anfänger-Todschlagargument reicht, dann können wir ja mal die Imptoten nach der Schweinegrippeimpfung zählen
Ciao
-
Zitat
Original von Oda
Boa cool! Ich hab die Diskussion ganz anders in Erinnerung! Aber Du wirst schon Recht haben. Letztendlich ist es ja soooo clever darauf anzuspielen, aber im Falle eines Falles den gelangweilten vorgeben. Cleverle
Naja, wenn die Zeit mal reicht und du nicht soo gelangweilt bist, dass es gerade zu einem Anfänger-Todschlagargument reicht, dann können wir ja mal die Imptoten nach der Schweinegrippeimpfung zählen
Ciao
Liebste Oda,
zählen wir doch lieber die Schweinegrippetoten, ich kann mich noch gut an die Szenarien der Medien erinnern, von Weltweit Millionen Toten wurde gesprochen.
In Anbetracht der Impfmüdigkeit der Weltbevölkerung, sind wohl ein paar Tote, wo nicht mal sicher ist woran sie wirklich gestorben sind, ein Klacks.
Die Stoffe in Impfungen, wirken nicht sofort tödlich, sie lösen eher Krankheiten aus die evtl. zum Tod führen können, dass kann Jahre dauern.Allergiker sind hier ganz besonders betroffen!
Krankheit ist ein gutes Geschäft, bringt mehr Kohle als der Tod...........
Oda ich verwette meinen Arsch, dass du dich nicht impfen lassen hast
Zeig mir einen Arzt, der Krankheiten oder den tödlichen Verlauf derselben mit Impfungen in Verbindung bringt.
Du schreibst hier definitiv Bullshit.
Und Oda, auffällig ist dass du immer nur eine Seite verteidigst, ein gesunder Menschenverstand, wägt immer ab wenn Zweifel bestehen.Aber das tust du sicher, im "Stillen Kämmerlein"?!
Oda, ich hab gehört der MESSIAS ist auf dem Weg!
ENDZEIT!
Machs gut!
-
Zitat
od ichbins
Die Stoffe in Impfungen, wirken nicht sofort tödlich, sie lösen eher Krankheiten aus die evtl. zum Tod führen können, dass kann Jahre dauern.Allergiker sind hier ganz besonders betroffen!/quote]Ich wage mal eine Behauptung: irgendwann sind wir alle tot?
Da Szenario für Schweinegrippe war aber anders. Übrigens: In Schweden wurden fast alle geimpft. Gab es irgendwelche Folgen, die vorher beschrieben wurden?
[quote]Oda ich verwette meinen Arsch, dass du dich nicht impfen lassen hast
Autsch - Arsch weg. Mich hat unser Betriebsarzt geimpft. Wie jedes Jahr.
-
Zurück zum Thema: "Licht an für Heatball"
Wie aktuell zu lesen ist, wurde der weitere Vertrieb dieser HEATBALLS mittlerweile von der Bezirksregierung Köln mit Datum vom 06.01.2011 untersagt.
Als Begründung wurde unter anderem angeführt, dass die Heatballs den klassischen Glühlampen entsprechen würden.
Weiter wurde angeführt, dass die "satirische" Ausführung auf der entsprechenden Internetseite gezielt als Kaufanreiz dienen und insbesondere die Käuferschichten ansprechen würde, die sich vom Staat - insbesondere der EU - zu stark reglementiert fühlten.Also "Aus die Maus" mit der Lizenz zum Gelddrucken ....es sei denn, die HEATBALL-Jungs sind jetzt clever und lassen sich schnell eine neue Vermarktungschance für ihre Dinger einfallen.
Ideen dazu hätte ich. Sind mir in den Sinn gekommen beim "Studium" der nachstehenden Ordnungsverfügung ....
http://www.heatball.de/pdf/2011-01-06-ordnungsverfuegung.pdf
(P.S.: Der Aufbau der Seite dauert ein wenig)
-
Zitat
Original von Darek
Als Begründung wurde unter anderem angeführt, dass die Heatballs den klassischen Glühlampen entsprechen würden.
Es ist doch eine elektrische Heizung die ja weiterhin legal ist
Ah mit Logik wollen die ran gehen ?
Sollten sie aber nicht mit anfangen, weil dann wende ich ein dass man gleich hinter Schildern blitzt obwohl die je nach Strasse (Bundesstrasse, Autobahn etc.) xxx m vor der Gefahrenstelle aufgestellt werden/werden müssen, also nach ihren eigenen "Aussagen" dort gemessen und bestraft wird, wo es (noch) ungefährlich ist.
Also entweder §-Reiterei und "es steht geschrieben, Punkt!", damit auch elektrische Heizung legal, oder Logik, nicht mal so mal so wie es passt.
Ich kann mich nur an Gesetze halten die sich nicht widersprechen, widerspricht sich was müssen die es erst unter sich klären, dann zur mir kommen.
Ich will da eigentlich kein Erbsenzähler sein, mir ist es lieber sie verbieten paar Stromschlucker als dass sie mir 50% Steuern auf Strom machen damit ich es selbst lasse, aber entweder haben wir Grundsätze oder wir haben keine und elektrische Heizung ist legal, woran diese optisch jemanden erinnert ist sein Problem und selbst wenn er verbeamtet ist, das sind seine persönlichen Assoziationen. Mich erinnert das z.B. an ein Wassertropfen in den jemand als stylischen Gründen eine Heizung einbaute statt in eine eckige Blechkiste und jetzt ?
Über Idustriedesign und was sich der Künstler dabei vermutlich dachte können wir lange diskutieren -
-
Schöner Beitrag, Heidi. Hatte ich leider bei ttt verpasst.
Interessant ist dabei, das Du auf das Thema Quecksilber aufmerksam machst und mir dabei die Diskussionen zum Thema Impfen einfielen. Damals hatte ich auch schon auf die Gefahren von Quecksilber hingewiesen - nämlich im Zusammenhang mit Quecksilber als Konservierungsmittel in Impfseren. Und in Amalgam-Füllungen, aus denen das Zeugs dann jahrelang so herrlich herausdiffundiert. Gekontert wurden meine Postings dann damals unter anderem mit der Frage, ob ich denn keinen Fisch essen würde, da wäre ja schließlich auch so einiges an Hg drin ....
Und auch den kurzen wissenschaftlichen Auszug im Filmbeitrag, was Quecksilber mit Nervenzellen anrichtet, hatte ich damals schon gepostet.
Besonders dreist und ignorant ist aber die Aussage des EU-FDP-Fuzzis Holger Kramer: "Natürlich saßen die mit dabei und natürlich haben die da das große Geschäft gewittert...." Na denn - wenn das alles so natürlich ist, dann ist die Welt ja in Ordnung.
Max Otte hat es mit seinem vergleichenden Beispiel der Bankenpolitik schön und treffend formuliert - die stricken sich ihre Gesetze selber.
Ich habe zum Glück bis heute nicht eine einzige dieser Quecksilber-Dinger in meiner Wohnung. Meine alten Glühbirnen leuchten und leuchten und leuchten und ....zugegeben, manchmal schalte ich die aber auch aus.
-
Gibt noch LEDs, zwar halten sie manchmal auch nicht so lange, aber meine 3€ Chinalampe tut es auch schon 2 Jahre, also man kann auch Glück haben. Gibt ja nicht nur die im Video und Glühbirne, gibt noch andere Alternativen.
Licht ist angenehm genug und da ist nicht viel was ausdünsten könnte, für Kurzschluss-Birnen ist Strom leider zu teuer von daher keine so gute Alternative für alle. -
Die Lobbyisten entlarven sich in diesem Beitrag selbst.
Nur... ich habe vor kurzem statt der Halogenleuchten mit GU10-Sockel in meine Holzdecke diese Energiesparleuchten eingebaut. Gut, da passen ja auch die LED's rein. Die gibt es ja mittlerweile passend.Mir ist auch schon eine der Energiesparleuchten kaputt gegangen (Die Fassung hatte sich gelöst). Die habe ich dann zum Händler zurück gebracht und umgetauscht. Aber ohne Schutzmaßnahmen. Ich bin geschockt über diesen Beitrag, dass da so viel Quecksilber drin ist. Und das lässt man so einfach auf die Verbraucher los?????
Und dann muss alles auf die Sondermülldeponie? Was soll denn das? Die meisten entsorgen die Lampen im Hausmüll, dann geht's ins Grundwasser oder in die Müllverbrennung.Die Industrie hat das Sagen.... wenn wir alle krank werden können ja auch mehr Medikamente verkauft werden. (Achtung Ironie).
Also ich zumindest werde keine Energiesparleuchten derart mehr kaufen. In einigen Lampen habe ich alternativ schon LED's drin. Die werden auch immer besser und ich bin damit auch zufrieden.
-
-
Dazu auch noch einen Artikel, den ich gerade gesehen habe:
Verkauf von Glühbirnen als "Miniheizung" verboten
Die Glühbirne sei nicht zum Leuchten, sondern zum Heizen da: Das wollten zwei Geschäftsleute Richtern weismachen. Doch die haben nun den Verkauf von als "Heatballs" deklarierten Glühbirnen verboten.
Quelle: Die WeltSchade... ich hätte ihnen den Erfolg gegönnt. Alleine schon auf Grund des kreativen Gedankenspiels.
-
Aber Heidi, das Verbot für diese Heatballs gilt doch schon viel länger.
Siehe dazu mein Posting vom 28.04.2011. Darin hatte ich ja schon die entsprechende 21 Seiten umfassende Ordnungsverfügung der Stadt Köln vom 06.01.2011 verlinkt:http://www.heatball.de/pdf/2011-01-06-ordnungsverfuegung.pdf
Tja, da geht er hin, der Traum vom großen Geld. Aber eine schöne Satire war´s dennoch
-
Ja ich weiß Darek, das Verbot gab es schon länger. Nur jetzt haben sie auch den letzten Prozess verloren. Sie haben ja lange vor den Gerichten gekämpft um die Heatballs durchzusetzen.
Kreativ wie sie sind haben sie dennoch eine Möglichkeit gefunden Heatballs (stoßfest) legal zu verkaufen. Wo ein Wille, da ein Weg. Sind aber recht teuer.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!