Bei Amazon kann man den Kalender jetzt schon vorbestellen, er wird dann automatisch geliefert sobald er erschienen ist. Voraussichtlicher Liefertermin 3.8.! Gerade bestellt!

Sprachkalender
-
-
Wieviel Information steckt denn aber wirklich in sonem Kalender drin? Wie lange kann ich mich effektiv damit beschäftigen? An sich glaube ich schon, dass so etwas Gold wert ist, weil man es sich kontinuierlich anschaut. Ich will ja nicht eine Stunde auf den Kalender starren, aber mehr als 5minuten wären doch schön, sonst wäre das irgendwie rausgeworfenes Geld für mich.
-
Also so richtig etwas zum Lernen wird es nicht sein - aber ich nehme solche kleinen "Beiwerke" immer ganz gern zum Vertiefen einzelner Worte o.ä.! Schaden kann es ja nicht - wobei ich für 14,90 Euro ehrlich gesagt auch nicht viel erwarte!
Es steht leider auch keine Beschreibung dabei, wie der Kalender aufgebaut ist!
-
Hallo,
der "Sprachkalender Polnisch 2012" wurde bereits in der ersten Auflage gedruckt und ist ab sofort im Handel erhältlich. Ich habe bereits ein Exemplar und bin positiv beeindruckt. Es sind viele lustige Dialoge, Rätsel, Zitate und Übungen enthalten und man bekommt einen guten kulturellen Überblick. Also insgesamt eine super Geschenkidee für alle, die sich mit der polnischen Sprache beschäftigen möchten.
Mehr infos gibt´s hier:
http://www.buske.de/product_info.php?products_id=3417
http://www.amazon.de/Sprachkalender-Poln...w/dp/3875485971Wszystkiego najlepszego
-
Ich habe mir den Sprachkalender polnisch gekauft. Er macht einen guten Eindruck. Jeden Tag erfährt und lernt man etwas neues. Die Übersetzung der Texte und Worte stehen auf der Rückseite. Durchaus auch für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Ich glaube, das neue Jahr kann nun schon Anfangen und freue mich schon jetzt auf meinen ersten Abriss
-
Ich habe mir den Kalender nun auch bestellt. Neben den oben genannten Verlagen kann man ihn auch bei Jokers bestellen.
Der kostet bei Jokers zwar keinen Cent weniger(14,90 Euro), allerdings bekommt man dort Bücher, CD´s / DVD´s u.a. oft etwas günstiger. Muss man halt schauen.
-
Ich hab den Kalender auch. Wollte ihn bei der Thalia Buchhandlung in Hamburg kaufen. Dort hatten sie den aber nicht. Also habe ich ihn bei meinem letzten Berlin-Besuch in ner Buchhandlung dort gekauft. Online mag ich nicht bestellen, weil es von Deutschland nach Polen geliefert werden müsste (Porto!) und ich zu selten in Deutschland bin, um es von der Familie oder Freunden abzuholen.
Mein Eindruck: Eine nette Ergänzung zum polnisch lernen. Ich muss mich nur auch daran erinnern, jeden Tag einen Zettel abzureissen. Die ich aber nicht wegwerfe.
-
Hey , wollte mal wissen was da genau für Übungen drinstehen und ob es sich auch für Anfänger lohnt .
Hab zwar schon etwas angefangen zu Polnisch lernen, aber bin noch ziemlich am Anfang und hab täglich nicht soo viel Zeit .
Muss man dafür schon ein Polnischbuch durchgearbeitete haben (z.B. Witam) oder kann man nebenbei an den Aufgaben grübeln (wenn ja vl ab welcher Lektion) ? -
Es sind wirklich nur kleine Häppchen. Heute war die Aufgabe, die polnischen Namen von Wojwodschaften den deutschen Übersetzungen auf einer Karte zuzuordnen. Gestern bestand die Aufgabe darin, die polnischen Wörter für die Zahlen 1 bis 5 in die richtige Reihenfolge zu bringen.
-
Aha , danke für die Info . Dann werd ich ihn mir auch mal bestellen
-
Cześć,
ich habe den Sprachkalender von Buske auch.Natürlich kann man keine Wunder erwarten. Wie hier schon gesagt wurde, dafür sind es zu kleine Häppchen. Aber da das Hirn ein wundervolles dynamisches Netzwerk ist, aktiviert man ja wohl immer viel mehr als nur die paar Zellchen, die man für die kurze Tageslektion braucht.
Als Grundkenntnisse sollte man die Aussprache einigermaßen drauf haben, ansonsten kann man ihn auch als Anfänger gut nutzen. Ich finde es eine schöne Mischung aus Grammatik, Landeskunde, ... . Also, ist sein Geld wert, finde ich.
Außerdem: Jeden Morgen eine kleine Erinnerung an das schöne Polen tut auch der Seele gut. Ich hoffe, Buske verkauft genug, damit es ab jetzt jedes Jahr einen gibt.
Pozdrawiam
WinekPS Wusstet Ihr, dass das deutsche Wort "Hochstapler" als "hochsztapler" ins Polnische übernommen wurde? Bedeutet auch Hochstapler oder Betrüger.
-
Ich benutze den Kalender ebenfalls und freue mich fast jeden Tag daran.
Ich hatte im letzte Frühjahr einen Polnischkurs begonnen und auch hübsch gelernt, war im Sommer mit dem Fahrrad von Heringsdorf bis Hel gereist und habe dort meine dürftigen Grundkenntnisse in der polnischen Sprache prächtig anwenden können. Leider hatte sich der Folgekurs an unserer Volkshochschule wegen mangelnder Beteiligung zerschlagen.
Durch den Sprachkalender habe ich aber ein kleines Hilfsmittel, meine Grundkenntnisse nicht allzu schnell versickern zu lassen. Polnisch ist doch so eine hübsche Sprache, ich mag die. -
Cześć Papprick,
und willkommen hier in unserem Forum!Ja, finde ich auch: Polnisch ist wirklich hübsch anzuhören. Ich liebe es, polnisch zu hören, auch wenn ich es selbst nur ein klein wenig sprechen kann, und dann nicht so schön :ostr. Eine sehr weich klingende, melodische, "soul"ige Sprache. Da machen die vielen Zischlaute gar nichts aus.
Ich weiß gar nicht, was so viele an Französisch so toll finden (je regrette rien - klingt z.B. als hätte sich jemand an einer Fischgräte verschluckt).
Ok. Man muss andere Sprachen ja nicht abwerten... Aber Polnisch wird auf jeden Fall unterschätzt.
Übrigens: Gesungen klingt es auch Klasse!Pozdrawiam
Winek -
Cześć,
wer ihn noch nicht kennt, der neue Sprachkalender Deutsch- Polnisch, Polnisch- Deutsch ist da.
Cześć!
Na przykład:
-
Dziękuję, Wróbel, za wiadomość. Ten kalendarz jest wspaniały. Będę to zamawiać.
Pozdr. Winek -
Gern geschehen.
Wieso funktioniert der Link schon wieder nicht?
-
U mnie link leci.
Pozdr.
W. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!