D-PL Pressespiegel vom 03.09.2010

  • Reise: Jugendfahrt nach Polen.
    Diez: Schwerpunkt der Reise wird das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz sein.
    Jugendliche ab 16 Jahren können sich anmelden.

    Quelle: Frankfurter Neue Presse

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: Weltrekord im Weitsprung mit Wut im Bauch.
    Vor 40 Jahren springt Heide Rosendahl in die Weltklasse.

    6,84 Meter ist noch heute eine gute Weite im internationalen Vergleich. Heide Rosendahl schafft diesen Weltrekordsatz 1970 bei der
    Universiade in Turin, den Studentenweltspielen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kernkraftwerke: Bundespräsident Wulff setzt Grenzen für Atomlaufzeiten.
    Bundeskanzlerin Merkel will die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängern - möglichst ohne den Bundesrat.
    Denn in der Länderkammer fehlt der schwarz-gelben Regierung eine Mehrheit. Nun könnte ausgerechnet Bundespräsident Wulff der Kanzlerin einen Strich durch die Rechnung machen. Am Sonntag soll der Streit beigelegt werden.

    Quelle: Handelsblatt

    -------------------------------------------

    Schule in Łódź: Zutritt nur mit Bankomat-Karte.
    Seit 1.9. können die 360 Schüler der XXIII. Oberschule in Łódź ihre Schule nur betreten, wenn sie eine Bankomat-Karte der Bank BZ WBK besitzen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gastkommentar: Die Trutzburg Polen öffnet sich.
    Polens neuer Präsident Bronisław Komorowski kommt mit offenen Armen nach Berlin und setzt wichtige Akzente.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Neue Energie: Hoffen auf unterirdische CO2-Speicher.
    Die Regierung setzt bei ihrem Energiekonzept auf CCS, die unterirdische Lagerung und Speicherung von CO2. Die soll bald auch deutsche Haushalte elektrifizieren - allerdings gibt es die Technik noch nicht.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzmärkte: EU bekommt mehr Macht bei Finanzaufsicht.
    Monatelang wurde darum gerungen. Jetzt hat sich die Europäische Union auf eine schärfere Finanzaufsicht geeinigt. Von 2011 an sollen drei neue Behörden mögliche Krisen bereits im Vorfeld verhindern.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5970255,00.html]Verschiedene Nachrichten Agenturen (afp/apn/dpa/rtr) - Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------

    Energieversorgung: Ukraine stellt Gaslieferungen nach Polen ein.
    Der ukrainische staatliche Gasversorger Naftogas Ukrainy hat am Mittwoch laut dem polnischen Gasunternehmen PGNiG die Gaslieferung über die Stadt Hrubieszów nach Polen eingestellt. Polen hat früher angelegte Gasreserven für den Ausgleich des Lieferausfalls eingesetzt.

    Quelle: RIA Novosti - Russland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Weimarer Dreieck - Reaktivierung.
    - Tourismusmedizin - eine neue polnische Spezialität.

    Gazeta Wyborcza:
    - Die EU baut die polnische Hauptstadt.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------

    Simulation: Computermodell sagt Wege von Ölteppichen voraus.
    Bewegungen von Öl im Meer vorherzusagen ist schwer - das hat die Ölpest im Golf von Mexiko schonungslos gezeigt.
    Jetzt haben Forscher ein neues Computermodell vorgestellt: Es soll in der Lage sein, Verschmutzungen sogar an einzelnen Stränden zu
    prognostizieren.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,715369,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Campus & Karriere: "Studieren mit 16."
    Die TU Berlin und das Schülerstudium.

    Schülerinnen und Schüler, die sich in der Schule noch nicht ganz ausgelastet fühlen, können dank dieses Programms schon während ihrer Schulzeit an der TU Berlin reguläre Lehrveranstaltungen besuchen und dort auch Scheine machen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------------

    Bronisław Komorowski: Deutschland und Polen wollen Zusammenarbeit intensivieren.
    Nach einem Gespräch mit dem neuen polnischen Präsidenten Bronisław Komorowski in Berlin teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel mit, sie begrüße Komorowskis Vorschlag zu einer Verstärkung des Weimarer Dreicks, in dem die beiden Staaten mit Frankreich zusammenarbeiten.

    Quelle: Agence France Presse (AFP ) - N24

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Streit um Kaczyński: EU-Abgeordneter ausgeschlossen.
    Marek Migalski wurde nach seiner heftigen Attacke gegen Parteichef Kaczyński aus der PiS-Parlamentariergruppe ausgeschlossen.

    Quelle: Verschiedene Nachrichten Agenturen (dk/pap/iar) - Polskieradio

    ---------------------------------------------

    Brand im Golf von Mexiko: Neuer Unfall erschüttert die Ölindustrie.
    Nach dem Brand auf einer Förderplattform im Golf von Mexiko ist die Sicherheitsdiskussion um Tiefseebohrungen wieder in vollem Gange.
    Der Zwischenfall könnte die Aufhebung des Bohrmoratoriums verzögern.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!