D-PL Pressespiegel vom 13.09.2010

  • Polen: Kunststoff-Hersteller Ciech plant Kapitalerhöhung.
    Einer der größten Chemie- und Kunststoffkonzerne in Polen, Ciech, konzentriert sich weiter auf seine Restrukturierung, um die finanzielle Situation zu verbessern und um die laufenden Verluste einzudämmen.

    Quelle: Chemie- und Kunststoffbranche, Polen - Plasticker

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: "Zwischen blutigen Bildern herrschte eine ungeahnte Heiterkeit."
    Vor 90 Jahren erschien Ernst Jüngers Buch "Stahlgewitter."

    Ernst Jünger, der 1998 im Alter von fast 103 Jahren starb, war ein hochgeehrter, aber über den Tod hinaus auch äußerst umstrittener
    Schriftsteller. Heute vor 90 Jahren erschien sein Rückblick auf den ersten Weltkrieg, an dem er als Stoßtruppenführer beiteiligt war.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rentendebatte: BA-Vorstand gegen Frühverrentung.
    Länger arbeiten - macht Sinn: So sieht es die Bundesagentur für Arbeit. Vorstandsmitglied Becker will die Anreize zur Frühverrentung abgeschafft wissen. Sonst fehlten langfristig Millionen Arbeitskräfte - und das schade den Firmen wie auch dem Land.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8111829,00.html]Reuters (rtr) - ZDFheute[/URL]

    -------------------------------------------

    Wirtschaft: Endress+Hauser baut auf Polen.
    Die Schweizer Endress+Hauser Gruppe stärkt ihre Stellung in Osteuropa. Die polnische Vertriebsgesellschaft hat in Breslau (Wrocław) ein
    eigenes Gebäude bezogen. Der Messtechnik-Spezialist investierte dafür rund 4,5 Millionen Euro.

    Quelle: Chemie-Technik Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zugverkehr: Bahnverkehre zwischen Deutschland und Polen sollen attraktiver werden.
    Spitzentreffen zwischen PKP S.A. und Deutscher Bahn in Warschau.

    Quelle: Deutsche Bahn AG - Hannover-Zeitung

    --------------------------------------------

    Klaus Töpfer: "Wir müssen eine Welt ohne Kernkraft erfinden."
    "Nur auf die Laufzeiten zu schauen, greift zu kurz," sagt Klaus Töpfer. Der Ex-Umweltminister über das Energiekonzept der Regierung, den Atomstrom und Gefahren für die Demokratie.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutschland: Merkel lehnt eigenes Integrationsministerium ab.
    Zwar sei die Eingliederung von Bürgern ausländischer Herkunft ein Schwerpunkt ihrer Arbeit, sagte die CDU-Chefin am Sonntag in Diedersdorf bei Berlin zum Auftakt der Klausursitzung des CDU-Präsidiums. Sie sei aber gegen neue Strukturen.

    Quelle: Reuters

    --------------------------------------------

    Polen: Anstieg bei ausländischen Direktinvestitionen.
    Vor allem die Sonderwirtschaftszonen (SWZ) profitieren von dem gegenüber 2009 deutlichen Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Brückenfest: Polen und Deutsche feiern gemeinsam.
    Zelz: Bereits zum dritten Mal wurde am Samstag zu einem deutsch-polnischen Brückenfest in Zelz eingeladen. Bei bestem Wetter
    war für die Gemeinde Neiße-Malxetal und ihre polnische Partnerkommune Trzebiel Festtagstrubel angesagt.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/regionen/forst…art1052,3031540]Lausitzer Rundschau[/URL]

    --------------------------------------------

    Medizinerausbildung: Wehe! Wehe!
    Homöopathie, Akupunktur, Ayurveda - der Aberglaube frisst die moderne Medizin. Zunehmend lehren deutsche Hochschulen alternative Verfahren. Ein Irrweg, findet Harro Albrecht.

    Quelle: Die Zeit - Zeit - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rückzug aus der Weltpolitik: Schwaches Amerika - schwaches Europa?
    Die Säulen des Westens wanken. Die Vereinigten Staaten können sich Krieg nicht mehr leisten, sodass Obama innenpolitische Fragen in den Vordergrund rückt. Das macht Europa nervös. Nun bietet das amerikanische Vorbild keine Orientierung mehr.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Großer Erfolg der polnischen Filmkunst.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Vorsicht vor polnischen Pilzen.
    - Starbucks erobert Polen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!