D-PL Pressespiegel vom 02.10.2010

  • Finanzkrise: "Irland wird den Sturm überstehen."
    Irlands EU-Parlamentarier sind optimistisch, dass ihr Land die Schuldenkrise meistert. In der Bevölkerung fehlt der Regierung jedoch
    die Unterstützung, ihre Sparpläne umzusetzen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6066901,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ---------------------------------------------

    Schüleraustausch: Polnische Schüler korrigieren Vorurteile.
    Laichingen: Dreizehn Warschauer Schüler haben eine Woche lang von Laichingen aus ihr Nachbarland erkundet und am
    Gymnasialunterricht teilgenommen. Ihr Fazit: Manche Vorurteile sind nun vom Tisch.

    Quelle: [URL=http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/art4299,656060]Südwest Presse[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnisches Verhältnis: Keine Angst mehr vor Deutschland.
    Zu kaum einem der deutschen Nachbarländer haben sich die Beziehungen in den vergangenen 20 Jahren so stark verbessert wie zu Polen.
    Das bringt auch eine Umfrage zum Ausdruck, die jetzt östlich der Oder durchgeführt wurde.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    -------------------------------------------

    Stuttgart 21: Bahnbrechender Ernstfall.
    Der Streit um Stuttgart 21 ist eskaliert, ein Kompromiss nicht in Sicht. Doch selbst mit einer Volksabstimmung lässt sich das Projekt nicht ohne weiteres stoppen - die Rückabwicklung würde Milliarden kosten, eine Neuplanung Jahre dauern.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsche Wiedervereinigung: "Illusionen sind geplatzt."
    Psychologe Maaz: "Das System ist einfach zusammengebrochen."

    Die Schranken zwischen Ost und West sind lange nicht abgebaut - dieser Meinung ist Psychologe Maaz: "Die Menschen sind anders sozialisiert," sagt er im Interview. Viele hätten naiv gedacht, die Wiedervereinigung bringe ein besseres Leben.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,8116481.00.html]ZDFheute[/URL]

    --------------------------------------------

    Deutschland: Eine Eiche für die Einheit.
    Polnische Gäste begleiten die Pflanzaktion am Rathaus Syke.

    Quelle: Weser Kurier

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutschland: Polens Präsident gratuliert zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung.
    Polens Präsident Bronisław Komorowski hat Deutschland zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung gratuliert.

    Quelle: Evangelischer Presse Dienst (epd) - Domradio Erzbistum-Köln

    -----------------------------------------------

    Gesichter Europas: Von der Ferne betrachtet.
    Deutsche im europäischen Ausland.

    Über 120.000 Deutsche haben sich vor der letzten Europawahl in die europäischen Wählerlisten der entsprechenden EU-Länder eintragen lassen. Wie viele Deutsche tatsächlich im europäischen Ausland wohnen, weiß niemand ganz genau. Nur der Trend ist eindeutig:
    Die Auswanderung aus Deutschland bleibt trotz oder gerade wegen der Wirtschaftskrise ungebrochen. Im Jahr 2008 haben mehr Deutsche
    ihr Heimatland verlassen als wieder zurückgekehrt sind.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Am Camp der guten Hoffnung.
    33 verschüttete Bergleute warten unter Chiles Atacama-Wüste seit Wochen auf ihre Rettung. Zur gleichen Zeit kreist ein Nasa-Satellit im
    Orbit und schießt Aufnahmen vom Unglücksgebiet in der trockensten Wüste der Erde.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,720565,00.html]Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Energie: Neue Runde im "Kalten Krieg" um Pipeline.
    Polen und Russland streiten um die Verlegung der Norstream-Röhre durch die Ostsee. Hintergrund ist der Ausbau des Swinemünder
    Hafens.

    Quelle: Nordkurier

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Windenergie weiter auf dem Vormarsch.
    In sieben großen Windparks werden in den nächsten Jahren 8 Milliarden Złoty investiert.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------------

    Schulterschluss: EU macht Zugeständnisse bei IWF-Reform.
    Für ein Entgegenkommen der USA und anderer Fondseigner ist Europa bereit, zwei von acht Direktoriumssitzen beim IWF aufzugeben.
    Auch das ungeschriebene Gesetz zum Vorsitz des Gremiums steht zur Disposition.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!