D-PL Pressespiegel vom 12.10.2010

  • Hochschulen: Viadrina will Zentrum für Polen-Studien.
    Frankfurt (Oder): Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) will ein Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Polen-Studien einrichten. Dies kündigte Viadrina-Präsident Gunter Pleuger gestern zum Beginn des Akademischen Jahres der Hochschule an.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ----------------------------------------------

    Kalenderblatt: Engel von Augsburg.
    Vor 575 Jahren wurde Agnes Bernauer in der Donau ertränkt.

    Als ein bayerischer Herzog vor beinahe sechs Jahrhunderten die Tochter eines Badestubenbetreibers ehelichte, wurde daraus ein Skandal mit tödlichem Ausgang. Später entdeckten die Romantiker Agnes Bernauer als Heldin und verklärten die grausam Gescheiterte Aufsteigerin
    zum "Engel von Augsburg."

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Integrationsdebatte: Türkischer EU-Minister mahnt bessere Integration an.
    Auf die Forderung Seehofers nach einem Zuwanderungsstopp reagiert der Europaminister Bagis mit einem Appell an seine Landsleute in Deutschland. Die Türkei befürworte Integration - schließlich wolle auch das Land selbst in die EU integriert werden.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    --------------------------------------------

    Industrie: Polnische Autofabriken sind gut ausgelastet.
    Die Kapazitätsauslastung der polnischen Werke von Fiat, Opel und Volkswagen ist im europäischen Vergleich überdurchschnittlich und liegt bei 80 bis 100 Prozent.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Verkehrsunfall fordert 17 Todesopfer.
    Heute Morgen um ca. 6 Uhr ist es bei Nowe Miasto in der Wojewodschaft Masowien zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Nachsatz: Den Verkehrsunfall hat niemand überlebt, 18 Todesopfer.

    -------------------------------------------

    Ausbildung: Wirtschaft in der Schule.
    Immer mehr Jugendliche sind verschuldet. Ein Grund dafür ist mangelndes Wissen, die schulische Bildung ist offenbar nicht lebensnah genug. Die Forderungen nach einem Schulfach "Ökonomie" werden immer lauter.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6100544,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nato-Strategie: Das Konzept, das keines ist.
    Am Donnerstag feilen die Außen- und Verteidigungsminister der Nato an deren neuer Strategie, die für die nächsten zehn Jahre gelten soll.
    Sonderwünsche hat vor allem Frankreich.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ---------------------------------------------

    Energieversorgung: Vechtaer Biogasanlagen für Polen.
    In wenigen Jahren werden zehn mittlere und große Biogasanlagen im polnischen Poznań (Posen) stehen.

    Quelle: Gasanbieter net - Gasnachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wprost:
    - Das Büro ist ein Aphrodisiakum.

    Gazeta Wyborcza:
    - Verstärkung für polnische Soldaten in Afghanistan.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------------

    Brocken aus dem All: Mini-Asteroid rast knapp an der Erde vorbei.
    Ein kleiner Asteroid ist an der Erde vorbeigezogen. Tod und Zerstörung hätte er wohl selbst bei einer Kollision nicht gebracht. Dennoch erinnert das kosmische Rendezvous daran, dass die Gefahr eines Einschlags real ist.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,722604,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ökologie: "Es geht darum, mehr zu verkaufen."
    Keine Atomkraft und weniger Autos: Ex-Umweltminister Klaus Töpfer prophezeit der Welt einen radikalen Umbau - aber nicht mit dem
    Energiekonzept der Bundesregierung.

    Quelle: Süddeutsche

    --------------------------------------------

    Wirtschaft: Polen-Oligarch macht Milliarden locker.
    Jan Kulczyk, seines Zeichens reichster Pole, will bei der Privatisierung des Versorgers Enea Kreisen zufolge 1,4 Milliarden Euro bieten und
    damit die Mehrheit übernehmen.

    Quelle: Austria Presse Agentur/Reuters (APA/rtr) - Wirtschaftsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen-Institut: Wulff und Komorowski kommen nach Darmstadt.
    Anlässlich der 30-Jahr-Feier des Polen-Instituts in Darmstadt werden der deutsche Bundespräsident Christian Wulff (CDU) und sein
    polnischer Amtskollege Bronisław Komorowski zu der Festveranstaltung erwartet.

    Quelle: Focus

    -------------------------------------------

    Forschung aktuell: Zeitbomben am Meeresgrund.
    Schiffswracks drohen die Ozeane mit Öl zu verpesten.

    Umwelt. - Im Zweiten Weltkrieg sanken besonders viele Schiffe auf den Grund der Weltmeere. Seit mehr als 60 Jahren rotten die Wracks vor sich hin und allmählich steigt die Gefahr, dass einer ihrer Inhalte nach draußen gelangt: Öl.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!