D-PL Pressespiegel vom 19.10.2010

  • Kalenderblatt: Kein Export mehr nach Kuba.
    USA verhängen vor 50 Jahren ein Handelsembargo.

    Am 19. Oktober 1960 verhängte die USA ein Exportverbot gegen Kuba. Bis auf Medikamente und einigen Nahrungsmitteln durften keine nordamerikanischen Güter mehr in das Land ausgeführt werden.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Partnerschaft: Polen blicken hinter die Klosterkulissen.
    Dobbertin: "Wir sind gerade dabei, die Kontakte zum Kloster Dobbertin zu intensivieren," verrät Bartłomiej Nowicki, Geschäftsführer der Żerkówer Werkstätten in Großpolen.

    Quelle: Schweriner Volkszeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Karte zeigt Straßen mit hohem Unfall-Risiko.
    Wissenschaftler der polytechnischen Hochschule Danzig (Gdańsk) haben in Kooperation mit Verbänden eine für Autofahrer wichtige Straßenkarte erstellt.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Teure Downloads: "Internetkompetenz ist so wichtig wie Mathe."
    Experten, Schüler und Politiker fordern, dass Kinder möglichst früh mit den Tücken des Netzangebots vertraut gemacht werden.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Exportabhängige Wirtschaft: Starker Euro beunruhigt Ökonomen.
    Die Kurssprünge der Gemeinschaftswährung machen Volkswirten zunehmend Sorgen. Sollte ein Währungskrieg ausbrechen, würde er vor allem Deutschland treffen - und das Wachstum dämpfen.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    -------------------------------------------

    Austausch: Gegenbesuch schon abgemacht.
    Wildeshausen: Fachgymnasiasten im polnischen Partnerkreis Nowomiejski unterwegs.

    Quelle: Nordwest-Zeitung Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gastgeschenke: Sonnenuhren für die Partnerstädte.
    Annenwalde: Es wird ein Gastgeschenk - genauer: zwei. Denn es sind am Freitag gleich zwei Sonnenuhren in der Glashütte von Werner Kothe in Annenwalde entstanden. Eine Glasplatte ziert das Wappen von Templin, die andere das Wappen der polnischen Partnerstadt Połczyn Zdrój (Bad Polzin).

    Quelle: Nordkurier - Uckermark Kurier - Templiner Zeitung

    -----------------------------------------

    Defizitverfahren: Paris und Berlin wollen Europäische Verträge ändern.
    Nach wochenlangem Ringen stellten Bundeskanzlerin Merkel und der französische Staatspräsident Sarkozy am Montagabend gemeinsame Vorschläge zur Änderung des Stabilitätspakts vor. Die Vereinbarung weicht erheblich von den Vorschlägen der EU-Kommission ab.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sicherheitspolitik: Russland kommt zum NATO-Gipfel.
    Medwedew nimmt Einladung an.

    Der russische Präsident Dmitri Medwedew hat eine Einladung zum NATO-Russland-Rat angenommen. Er werde dazu nach Lissabon reisen, sagte Medwedew. Das Treffen werde "notwendige Kompromisse" und den Dialog zwischen Russland und der NATO fördern.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8121380,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - ZDFheute[/URL]

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - "In-Vitro-Befruchtung ist die kleine Schwester der Rassenhygiene."

    Dziennik:
    - Polnische Superreiche sind äußerst bescheiden.

    Rzeczpospolita:
    - Familienclans beherrschen die polnische Politik.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Anschlag auf PiS-Parteibüro in Łódź (Lodz).
    Bei dem Angriff eines Mannes auf das Büro der "Recht und Gerechtigkeit" wurde ein Mensch getötet und ein anderer schwer verletzt.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Campus & Karriere: Vom Campus in die Klinik.
    Neuer Medizin-Modellstudiengang.

    Die Berliner Humboldtuniversität hat in Kooperation mit der Charite einen neuen Modellstudiengang gestartet: Darin sollen angehende Mediziner wesentlich früher als bisher mit Patienten in Kontakt kommen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!