Arbeitnehmerfreizügigkeit - Polnische Fachfräfte in Deutschland

  • Hallo zusammen,

    ich habe einige Fragen zu oben genannten Thema.
    Ich arbeite in der Pflege und dort wird natürlich darüber nachgedacht, ab dem 01.05.11 polnische qualifizierte Pflegefachkräfte uas anzuwerben. In Deutschland ist der Pflegenotstand mancherorts schon so groß, daß Pflegeplätze Einrichtungen nicht mehr belegt werden können, weil schlichtweg die Pfleger/innen fehlen. Andere Branchen klagen auch schon über fehlende Fachkräfte.

    Was denkt Ihr davon? Haltet Ihr das für eine gute Idee?

    Was müssen Deutsche Arbeitgeber Eurer Meinung nach bieten (außer einem Arbeitsplatz mit sozialer Absicherung etc.), damit sich Mitarbeiter aus Polen wohlfühlen und gut einleben können? Denn der Wechsel in ein fremdes Land ist ja sicher nicht einfach - schon gar nicht wenn man dort arbeitet und wohnt!

    Wir sieht es denn in Polen aus - werden dort auch schon so viele Fachkräfte im Pflegebereich gesucht?

    Wie/wo findet man Polen, die deutsch sprechen und schreiben, überhaupt? Gibt es evtl. Ausbildungszweige in der Pflege, in denen Fremdsprachen schon mitunterrichtet werden?

    Ich freue mich auf Eure Meinung!

    Liebe Grüße, Flora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!