Kalenderblatt: "Chemie gibt Brot, Wohlstand und Schönheit."
Vor 50 Jahren legte die DDR den Grundstein für das Erdölverarbeitungswerk Schwedt.
Die DDR war, abgesehen von der relativ energiearmen und stinkenden Braunkohle, ein rohstoffarmes Land. Vor allem an Erdöl war für das devisenschwache Land schwer zu kommen. Das wollte die DDR-Führung Ende der 50er mit dem Erdölverarbeitungswerk Schwedt und ihrem
Chemieprogramm ändern.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
--------------------------------------------
Demonstrationen: Volkes Wille?
Öffentliche Meinung wird in Wahlen abgebildet, nicht in Demonstrationen. Die werden oft politisch missbraucht.
Quelle: Rheinischer Merkur