Polnischer Weihnachtsmarkt in Potsdam

  • Hallo,

    Ich wollte nur für alle die es noch nicht wissen und sich dafür interessieren bekannt geben das in Potsdam vom

    03.12.-05.12.2010 der Polnische Weihnachtsmarkt (Polnischer Sternenmarkt) auf dem Gelände des Kutschstallhofes

    am Neuen Markt in Potsdam stattfindet.Mit Weihnachtlichen Traditionen unseres Nachbarlandes.

    Öffnungzeiten: Freitag 16.00-20.00 Uhr, Samstag 10.00-20.00 Uhr und Sonntag 10.00-19.00 Uhr

    Eintritt: 2,-Euro , Kinder bis 1,40 Meter frei

    Viel Spaß

    spechtrich

  • Eintritt auf einem Weihnachtsmarkt ????? Für was denn ???????

    Wolne Tłumaczenia wszystkich rodzajów .
    Polsko-niemieckie , niemiecko-polskie rozwiązywania spraw problematycznych .
    Tłumaczenia w urzędach i prawne wspomaganie obywateli Polski w 58093 Hagen i w okolicach ( 20 km ) .
    Numer telefonu przez E-Mail

    HABE DUMMHEIT STUDIERT , WURDE NICHT KLUG DARAUS

  • Ohne Eintritt wär es schöner ,vieleicht würden dann weniger Schausteller aus Polen kommen ?

    Der Holländische Weihnachtsmarkt zum Beispiel im Holländischen Viertel in Potsdam ist kostenfrei und mit vielen

    Holländischen Schaustellern und viel Programm.

    Bei dem polnischen Weihnachtsmarkt war es von Anfang an mit Eintrittgeld.

  • wenn der Organisator von den Ausstellern und dann noch vom Publikum Geld kassiert , dann ist das eine Abzocke wie im Bilderbuch steht . Naja , Potsdam ist mir ja eh zu weit......

    Wolne Tłumaczenia wszystkich rodzajów .
    Polsko-niemieckie , niemiecko-polskie rozwiązywania spraw problematycznych .
    Tłumaczenia w urzędach i prawne wspomaganie obywateli Polski w 58093 Hagen i w okolicach ( 20 km ) .
    Numer telefonu przez E-Mail

    HABE DUMMHEIT STUDIERT , WURDE NICHT KLUG DARAUS

  • Ich wollte damit nur sagen das der Polnische Weihnachtsmarkt und noch ein anderer in der Stadt zu den

    Weihnachtsmärkten gehören wo Eintritt gezahlt werden muß, während die anderen kostenlos besucht werden

    können wie zum Beispiel der Holländische Weihnachtsmarkt.

  • wie auch immer , es ist schade dass Leute die was neues , vielleicht auch interessantes sehen möchten , sofort zur Kasse gebeten werden , das macht doch keinen Sinn , dann kommen halt wenige und die Schausteller bleiben auf ihrer Ware sitzen . Ist der Organisator ein Pole ?

    Wolne Tłumaczenia wszystkich rodzajów .
    Polsko-niemieckie , niemiecko-polskie rozwiązywania spraw problematycznych .
    Tłumaczenia w urzędach i prawne wspomaganie obywateli Polski w 58093 Hagen i w okolicach ( 20 km ) .
    Numer telefonu przez E-Mail

    HABE DUMMHEIT STUDIERT , WURDE NICHT KLUG DARAUS

  • Zitat

    Original von clydexxl
    Ist der Organisator ein Pole ?

    Jetzt ruiniere bitte nicht mein Weltbild ! Gibt es Polen die nicht geschäftstüchtig sind ? :mysli

  • Die Veranstalter sind: Haus der Brandenburg-Preußischen Geschichte und das Kulturzentrum Zamek in Pozan.

    Bereits zum fünften Mal findet diese Veranstaltung statt.

    Es ist auch ein abwechslungsreiches deutsch/polnisches Programm vorgesehen.

    Meine beiden Kinder kommen immer wieder gerne mit.

    Bei google unter Polnischer Sternenmarkt sind Seiten zu finden wo alles ausführlich beschrieben ist.

  • Die Veranstalter wollen vielleicht unter sich sein und polnische Besucher sind unerwünscht. Das wäre meine Schlussfolgerung für einen Weihnachtsmarkt mit Eintritt. Das kenne ich auch noch nicht.
    Es sei denn, diese Veranstaltung ist schon so etabliert,dass man es sich erlauben kann, auf neue potenzielle Kunden zu verzichten.

  • Zitat

    Original von Pan Tadeusz

    Jetzt ruiniere bitte nicht mein Weltbild ! Gibt es Polen die nicht geschäftstüchtig sind ? :mysli

    nein , mein lieber Tadeusz :ROTFL irgendwie müssen wir ja Internet bezahlen......

    Wolne Tłumaczenia wszystkich rodzajów .
    Polsko-niemieckie , niemiecko-polskie rozwiązywania spraw problematycznych .
    Tłumaczenia w urzędach i prawne wspomaganie obywateli Polski w 58093 Hagen i w okolicach ( 20 km ) .
    Numer telefonu przez E-Mail

    HABE DUMMHEIT STUDIERT , WURDE NICHT KLUG DARAUS

  • Zitat

    Original von Diabel
    Die Veranstalter wollen vielleicht unter sich sein und polnische Besucher sind unerwünscht. Das wäre meine Schlussfolgerung für einen Weihnachtsmarkt mit Eintritt.

    Wenn auf einer Veranstaltung ein Programm angeboten wird müssen diese Künstler auch bezahlt werden. Der Platz, Müllentsorgung, Strom usw. kostet alles Geld, für diese kosten haben Aussteller eine Standgebühr zu leisten, wenn Programme angeboten werden ist es üblich das Eintritt kassiert wird oder kommst Du ins Theater kostenlos rein???

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Tommy

    Wenn auf einer Veranstaltung ein Programm angeboten wird müssen diese Künstler auch bezahlt werden. Der Platz, Müllentsorgung, Strom usw. kostet alles Geld, für diese kosten haben Aussteller eine Standgebühr zu leisten, wenn Programme angeboten werden ist es üblich das Eintritt kassiert wird oder kommst Du ins Theater kostenlos rein???

    Trotzdem ist das `ne Abzocke , die Shows oder andere Darbietungen sollen pauschaliesiert vom Betreiber bezahlt werden und nicht durch Besucher die nur ein Glässchen Glühwein in winterlicher Atmosphäre trinken möchten :piwo

    Wolne Tłumaczenia wszystkich rodzajów .
    Polsko-niemieckie , niemiecko-polskie rozwiązywania spraw problematycznych .
    Tłumaczenia w urzędach i prawne wspomaganie obywateli Polski w 58093 Hagen i w okolicach ( 20 km ) .
    Numer telefonu przez E-Mail

    HABE DUMMHEIT STUDIERT , WURDE NICHT KLUG DARAUS

  • Zitat

    die Shows oder andere Darbietungen sollen pauschaliesiert vom Betreiber bezahlt werden

    Und warum? Damit die Betreiber der Marktstände dann mehr Miete zahlen und nicht mehr kommen? Tun die 2 Euro so sehr weh das es als Abzocke abgetan wird?

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • mir vielleicht nicht , Dir vielleicht auch nicht , aber es gibt genug Leute für die 2 Euro sehr viel Geld ist , dafür hätten die ein bisschen Süssigkeiten für Kinder gekriegt , z.B.

    Wolne Tłumaczenia wszystkich rodzajów .
    Polsko-niemieckie , niemiecko-polskie rozwiązywania spraw problematycznych .
    Tłumaczenia w urzędach i prawne wspomaganie obywateli Polski w 58093 Hagen i w okolicach ( 20 km ) .
    Numer telefonu przez E-Mail

    HABE DUMMHEIT STUDIERT , WURDE NICHT KLUG DARAUS

  • Zitat

    Original von clydexxl
    mir vielleicht nicht , Dir vielleicht auch nicht , aber es gibt genug Leute für die 2 € sehr viel Geld ist , dafür hätten die ein bisschen Süssigkeiten für Kinder gekriegt , z.B.

    Also, ich zahle keinen Eintritt für Weihnachtsmärkte. Ich zahle ja auch keinen Eintritt fürs Theater ... als ortsansässiger VIP bekomme ich zu jeder Premiere die Logenkarten für meine Gattin und mich kostenfrei zugeschickt. Wäre ja noch schöner ... da beehrt man diese Provinzbühne mit seiner Gegenwart und soll auch noch dafür bezahlen ? Was ein Schmarrn ! Und wehe es gibt keinen Schampus und keinen Kaviar ... dann fliege ich zu Dima und Vova nach Moskau ins Bolshoi ! Wer verschwendet schon seine Zeit mit diesen Provinzmärkten in Protzdamm oder Dusseldoof ??? :wnerw

    Einmal editiert, zuletzt von Pan Tadeusz (25. November 2010 um 16:30)

  • Ich weiß nicht genau wie es in Potsdam ist aber z.B. hier in unserer Stadt gibt es für Hilfsbedürftige Bürger auch Karten mit freiem oder ermäßigtem Eintritt, ab und an machen so etwas Veranstalter ja auch direkt...

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Tommy
    Ich weiß nicht genau wie es in Potsdam ist aber z.B. hier in unserer Stadt gibt es für Hilfsbedürftige Bürger auch Karten mit freiem oder ermäßigtem Eintritt, ab und an machen so etwas Veranstalter ja auch direkt...

    Ja, dem Plebs gegenüber sollte man sich großzügig / spendabel zeigen. Besondes in der Provinz. :oczko

  • Ist ja lustig.

    Wenn ich in Potsdam wohne was direkt an Berlin angrenzt warum soll ich dann Kilometerweit nach Polen fahren wenn

    es doch dort angeboten wird ? Außerdem sollten wir uns doch freuen das in Deutschland so etwas organisiert wird.

    Wo gibt es denn vergleichbares in Deutschland??

    Ich fahre gerne nach Polen aber wenn so etwas vor der Haustür stattfindet ist das doch in Ordnung.

    Einmal editiert, zuletzt von spechtrich (25. November 2010 um 22:14)

  • Das Ziel dieser Veranstaltung sollte doch sein das bei den Deutschen Interesse an unseren polnischen Nachbarn

    geweckt wird und positive Einstellungen sich entwickeln können da nach wie vor viele Vorurteile gegenüber den Polen

    gibt( gerade auch aufgrund der offenen Grenzen) Es gibt dort auch viel Informationen über die

    Sehenwürdigkeiten in Polen.

    Ich verstehe nicht warum die hier alles so schlecht dargestellt wird.

    Man sollte auch versuchen das positive zu sehen und nicht nur das negative.

    Deshalb bin ich ja in diesem Forum da die meisten die ich kenne mit Polen nicht zu tun haben wollen was sehr schaade

    ist. Also sollten wir doch alles daran setzen dieses zu ändern und intersse zu wecken als zu sagen was soll ich denn da!

    hilft uns das weiter ???????????????????????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!