D-PL Pressespiegel vom 02.12.2010

  • Ortszeit: Altschuldengarantie in der Eurozone führt in die Sackgasse.
    Von Weizsäcker: Zerstörerische Dominoeffekte.

    Erst musste der europäische Steuerzahler Griechenland stützen, jetzt Irland. Vielleicht folgt bald Portugal. Man kann nicht ausschließen, dass dann Spanien an die Reihe kommt, eine deutlich größere und schwerer zu rettende Volkswirtschaft. Und im Extremfall sogar Italien, eine der größten
    EU-Volkswirtschaften. Spätestens dann wäre der Euro in seiner Existenz bedroht.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Börse: Polen zeigt Nerven und spart.
    Warschau (Warszawa): Mit Spannung wurde gestern die Auktion einer Nullkuponanleihe mit Reifedatum Januar 2013 verfolgt.
    Angesichts der Unsicherheiten auf den Anleihemärkten hatten Analysten mit Risikoaufschlägen zwischen 4,80 bis 4,85 Prozent gerechnet -
    Was der höchste Aufschlag seit diesem Mai gewesen wäre. Zum Vergleich: Anfang Oktober konnte Polen eine zweijährige Anleihe mit
    4,596 Prozent platzieren.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Film: Überall ist es besser, wo wir nicht sind.
    Im Rahmen des Projekts Jahrbuch Polen 2010 Migration.

    Montag, 06. Dezember 2010 um 20:15 Uhr - Programmkino Rex, Heliapassage, Darmstadt.

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    ---------------------------------------------

    Nach Geheimnisverrat: Wikileaks verliert seine US-Basis.
    Für die Enthüllungsplattform wird der Stand in den USA zunehmend schwerer. Nun hat das Portal dort auch noch seine Internet-Heimat verloren. Die gewährleistete bislang Amazon. Offenbar steckt dahinter politischer Druck.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Unternehmen: Terrorversicherung gefragt wie noch nie.
    Die Angst vor Terroranschlägen hat die Kundenzahlen von Extremus steigen lassen. Die Kölner Versicherung bietet Policen an für Großkunden. Wegen zu hoher Kosten lohnt sich der Abschluss für Normalbürger nicht.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6280797,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ----------------------------------------------

    Neuer Großauftrag für Strabag: Bahnhof in Polen.
    240 Millionen Euro kostet der neue Hauptbahnhof in Kattowitz (Katowice). Strabag baut mit. Das bringt mehr als 100 Millionen Euro Umsatz.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    Original von Capricorn
    Unternehmen: Terrorversicherung gefragt wie noch nie.
    Die Angst vor Terroranschlägen hat die Kundenzahlen von Extremus steigen lassen. Die Kölner Versicherung bietet Policen an für Großkunden. Wegen zu hoher Kosten lohnt sich der Abschluss für Normalbürger nicht.


    Schade.
    Ich hätte mich vor Weihnachten noch schnell versichert. Man weiß ja nie, was in einem Päckchen so drin ist, wenn der Postmann am 24.12. zweimal klingelt...

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Verkehrsaufkommen: Kilometerlange LKW-Staus vor polnischer Grenze.
    Frankfurt (Oder): Erstmals seit Monaten haben sich vor der polnischen Grenze wieder lange LKW-Staus gebildet. Auf der Autobahn 12
    von Berlin nach Polen stauten sich die Lastzüge am Donnerstagvormittag rund zehn Kilometer bis über die Abfahrt Frankfurt (Oder) hinaus.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Nibelungen Kurier - Online

    --------------------------------------------

    Verkehr: Knöllchen ohne Grenzen.
    EU will Verkehrssünder stärker verfolgen.

    Wer im Ausland beim Autofahren geblitzt wurde, hatte bislang wenig zu befürchten. Zwar gibt es seit Oktober europaweite Bußgeldbescheide, doch oft können diese nicht zugestellt werden. Der Grund: Fahrzeughalter können nicht EU-weit ermittelt werden.
    Ein neues Gesetz soll dies ändern.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Astronomie: Forscher analysieren Atmosphäre einer Supererde.
    Auf der Suche nach einer zweiten Erde sind Forscher einen großen Schritt vorangekommen: Erstmals ist es gelungen, die Atmosphäre eines erdähnlichen Planeten direkt zu untersuchen - ein wichtiger Schritt auf der Suche nach Leben im All.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,732310,00.html]Deutsche Presse Agentur/Deutscher Auslands Pressedienst (dpa/dapd) - Spiegel Online[/URL]

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Euro-Krise hat Auswirkungen auf Polen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Stadion soll Büro- und Konferenz-Zentrum werden.

    Dziennik:
    - Großes Weihnachstbaum-Wettrüsten hat begonnen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Drastische Kürzungen bei Arbeitsförderung.
    In diesem Jahr hatten die Kreis-Arbeitsämter 5,3 Mrd. Złoty für Arbeitsförderung zur Verfügung, 2011 werden es nur noch 1.5 Mrd. sein.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------------

    Campus & Karriere: Junior-Ingenieure aus der neunten Klasse.
    Förderprojekt eines Gymnasiums in Wismar.

    Bundesweit fehlen mehr als 35.000 Ingenieure. Aber wo die Fachkräfte suchen? Am besten schon in der Schule, sagten sich die Lehrer
    des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums in Wismar. Mit Förderhilfen haben sie jetzt die erste Junior-Ingenieur-Akademie Mecklenburg - Vorpommerns gegründet.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energiesparlampen: Giftige Klimaschützer.
    Eine Stichprobe des Umweltbundesamtes hat gezeigt: Zerbrochene Energiesparlampen könnten Quecksilber freigeben und so die Gesundheit gefährden. Weitere Tests sind nötig.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Zeit Online

    --------------------------------------------

    Polen: Journalisten beklagen "Säuberungen" in öffentlichen Medien.
    60 Journalisten trafen sich gestern zu einer Versammlung des "Zentrums zur Beobachtung der Pressefreiheit" (CMWP) in Warschau.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!