D-PL Pressespiegel vom 07.12.2010

  • Zeitgeschichte: An Kniefall erinnert.
    Die Kreisvorsitzende im Kyffhäuserkreis, Cornelia Kraffzick, erinnert an Kniefall in Warschau (Warszawa) vor 40 Jahren und lädt aus diesem
    Grund zu einer Veranstaltung ein...

    Quelle: Kyffhäuser Nachrichten

    ----------------------------------------------

    Kalenderblatt: Dampfbetrieb zwischen Nürnberg und Fürth.
    Vor 175 Jahren wird die erste deutsche Eisenbahnstrecke eingeweiht.

    Die Eisenbahn hat Industriegeschichte geschrieben: Sie hat Güter verteilt, die vordem unverteilbar waren und so geholfen, Hungersnöte
    zu vermeiden; sie hat Millionen Menschen die Ferne gezeigt, sie hat Jobs vernichtet und geschaffen und ist heute nicht mehr wegzudenken.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Eurokrise: Euro-Rettungsfond wird nicht aufgestockt.
    Die Euro-Länder werden im Kampf gegen die Finanzkrise den Rettungsschirm zunächst nicht aufstocken. Es gebe derzeit keinerlei Grund,
    den Garantierahmen auszuweiten, sagte der Vorsitzende der Euro-Gruppe, Juncker, nach dem Treffen der Finanzminister in Brüssel.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ----------------------------------------------

    Regierungskoalitionen: Deutsche und Polen nah wie nie - Vertrauen prägt Verhältnis.
    Es waren herzliche Worte, mit denen sich Polens Regierungschef Donald Tusk nach den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen in
    Berlin verabschiedete. "Ich kehre beruhigt nach Polen zurück," sagte Tusk, "es ist gut zu wissen, dass man Freunde um sich hat, das gibt
    Kraft und Selbstbewusstsein."

    Quelle: [URL=http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/rz…rid,174066.html]Rhein-Zeitung[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Medwedew-Besuch mit kritischen Begleit-Tönen.
    Demonstrationen und kritische Medienberichte zu Russland begleiten den zweitägigen Besuch des russischen Staatspräsidenten in Polen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------------

    Atommülltransporte nach Russland: Das Lager in der geheimen Stadt.
    Nicht viel ist zu erfahren über die Atomanlage Majak - Selbst die Stadt, die sie umgibt, ist eingezäunt und schwer bewacht.
    Hierhin sollte der Atommüll aus dem DDR-Versuchsreaktor Rossendorf gebracht werden, doch Umweltminister Röttgen hatte Sicherheitsbedenken.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Staaten: Belgien steht vor der Abwicklung.
    Frankreich und Luxemburg wollen das Land unter sich aufteilen.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    -----------------------------------------------

    Schach: Studentin und Strategin.
    Geschickter Schachzug an der Uni Augsburg: Es gibt wieder regelmäßig Unimeisterschaften in dem königlichen Spiel in Augsburg.

    Quelle: [URL=http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachricht…ageid,4288.html]Augsburger Allgemeine[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Ein sehr positiver Besuch.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Ein belangloser Besuch.

    Rzeczpospolita:
    - Unzufriedene vor dem Präsidentenpalast.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------------

    Pisa Studie und die Lehrer: Eingepfercht und alleingelassen.
    Kein Telefon, kein Arbeitsrechner, kein eigener Schreibtisch: Lehrer werden in diesem Land wie Tagelöhner behandelt.
    Wenn das so bleibt, kann niemand große Sprünge beim nächsten Pisa-Vergleich erwarten.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Lebensmittelkennzeichnung: Jetzt wissen wir was drin steckt?
    Die Verbraucherschutzminister der EU haben sich auf eine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel geeinigt.
    Sie wollen eine Tabelle statt einer Ampel. Das Parlament muss noch zustimmen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6302135,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------------

    Print-Medien: Polnische Kommentatoren zufrieden mit Medwedew-Besuch.
    Die polnischen Zeitungen haben überwiegend positiv auf den Besuch des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew am Montag und Dienstag
    in Warschau reagiert. Als einen "Schritt in die richtige Richtung" bezeichnete ihn auch die traditionell kritisch gegen Russland eingestellte
    Zeitung "Rzeczpospolita" in einem Kommentar.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!