D-PL Pressespiegel vom 10.12.2010

  • Kalenderblatt: Rückwirkende Zensur, vorbeugende Unterdrückung.
    Vor 175 Jahren verbietet die Bundesversammlung die Schriften des "Jungen Deutschland."

    Deutschland, Land der Dichter und Denker, wie es früher genannt wurde, war lange auch ein Land, in dem Journalisten und Schriftsteller
    verfolgt wurden, wenn ihr freies Wort den Herrschenden nicht passte. Vor 175 Jahren traf es die Schriften des "Jungen Deutschland,"
    einer Gruppe von Autoren, der auch Heinrich Heine zugerechnet wurde.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Polen: Bizarrer Streit über Offene Rentenfonds (OFE).
    Arbeitsministerin Fedak und Tusks Kanzleiminister Boni streiten darüber, ob die Mittel des OFE öffentliches oder privates Eigentum sind.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • "Wremja Nowostej:" Polen will Neuanfang zwischen Russland und USA nicht im Wege stehen.
    In Warschau freut man sich über den jüngsten Washington-Besuch des Präsidenten Bronisław Komorowski.

    Quelle: RIA Novosti - Russland

    --------------------------------------------

    Bildung in Deutschland: Lasst die Kommunen entscheiden!
    Die Pisa-Studie zeigt, dass Deutschland sein Potenzial nicht ausschöpft. Das liegt auch an der geringen Akzeptanz der Hauptschule.
    Kommunen sollten die Chance haben, sie abzuschaffen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • UN-Klimagipfel: Der Weg zur Blamage.
    Bei der Klimakonferenz leisten nur wenige Staaten wie Japan oder Russland Widerstand. Ihr Ruf steht auf dem Spiel, denn es sind nationale Egoismen und wirtschaftliche Interessen, die das Fortkommen im Klimaschutz behindern.

    Quelle: Süddeutsche

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polityka:
    - Mehr Form als Inhalt.

    Gazeta Wyborcza:
    - Europa nimmt zu.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Bei den Nettolöhnen liegt Warschau weit vorn.
    Nach einer unter Internet-Nutzern durchgeführten Erhebung belief sich der landesweite Durchschnitts-Nettolohn auf 2.300 Złoty (=ca.570 Euro).

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Grüne Insel ganz in Weiß.
    Der heftige Wintereinbruch auf den britischen Inseln ist auch aus der Erdumlaufbahn sichtbar: Ein aktuelles Satellitenbild zeigt Irland unter
    einer weißen Decke - nicht Wolken verbergen das Grün der Insel, sondern Schnee.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,733581,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!