D-PL Pressespiegel vom 15.12.2010

  • Polen: Wahlumfragen zeigen kuriose Differenzen.
    Wenn am nächsten Sonntag Sejm-Wahlen wären, würde Donald Tusks Bürgerplattform 53 Prozent der Stimmen erhalten, - oder doch nur
    37 Prozent?

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------------

    Kalenderblatt: Plattenproduzent, Talent-Scout, Pionier.
    Vor 100 Jahren wurde der amerikanische Plattenproduzent John Hammond geboren.

    John Hammond war ein Pionier unter den Produzenten und Talentsuchern im Jazz und Rock des 20. Jahrhunderts.
    Die von ihm kuratierten Konzerte brachten 1938 erstmals weiße und schwarze Musiker gemeinsam auf eine große Bühne. Später förderte
    er Talente wie Bob Dylan und Aretha Franklin.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Presseschau: "EZB-Pulverfass droht zu explodieren."
    Die internationale Wirtschaftspresse diskutiert kontrovers über die mögliche Kapitalerhöhung bei der EZB: Ist der Vorstoß ernst gemeint -
    oder ein Signal zum Rückzug aus der Rettungsmission? Laut Wallstreet Journal bleibt Berlusconi in der Bedroullie. Die FTD berichtet über
    den Verkauf der Siemens-IT-Tochter SIS. Fundstück: Bernanke patzt an der Gelddruckmaschine.

    Quelle: Handelsblatt

    -----------------------------------------------

    Haßloch - 10 Jahre Verschwisterung mit Wołczyn.
    Metropolregion Rhein-Neckar: "Wir sind hier bei Freunden..." - diese Worte von Jan Leszek Wiącek, Bürgermeister von Wołczyn,
    überstrahlte den Besuch unserer Gäste.

    Quelle: Lu-aktiv - Online - Ludwigshafen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tourismus: Berghütte? Das muss nicht sein.
    Pünktlich zur Wintersaison veröffentlicht "Cushman & Wakefield" einen Bericht über die Entwicklung der Hotellerie in den polnischen Gebirgsregionen.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Euro-Bonds: Der nächste Schritt zur Transferunion.
    Nach Rettungsschirm und Irlandhilfe droht nun der nächste Schritt in die Transferunion. Gemeinsame Euro-Anleihen würden die Bundesschuld erheblich verteuern. Finanzminister Wolfgang Schäuble gerät in den Verdacht der Kollaboration.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa heute: Leben mit dem Sparpaket.
    Familienalltag in Griechenland.

    Die Griechen müssen sparen - das Sparpaket ist geschnürt, doch was bedeutet das eigentlich für den Otto-Normal-Griechen?
    Für die Kleinfamilie von Aneta und Konstantinos sind die Einschnitte drastisch.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------------

    Mobilfunk: Telekom löst Streit um polnische Tochter mit Milliardenzahlung.
    Frankfurt: Nach jahrelangem Streit bringt die Deutsche Telekom ihre polnische Mobilfunktochter Polska Telefonia Cyfrowa (PTC)
    komplett unter ihre Kontrolle.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Fakt:
    - Keine Angst vor weiteren Emigrationswellen.

    Newsweek:
    - Tradition bedeutet Geld.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------

    Europäische Union: Etatstreit beigelegt.
    Ein Kompromiss beendet den seit Wochen schwelenden Streit zwischen Europaparlament und Ministerrat. Die Parlamentarier begnügen
    sich mit einer Etatsteigerung um drei Prozent. Im Gegenzug räumt der Rat den Abgeordneten mehr Mitsprache ein - zumindest perspektivisch.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Saturnmond: Astronomen vermuten Eisvulkan auf Titan.
    Auf dem Saturnmond Titan hat die Raumsonde "Cassini" zwei über 1.000 Meter hohe Gipfel entdeckt - dazu mehrere Krater. Nasa-Forscher vermuten, dass es sich um Kryovulkane handelt. Sie speien Eis und Matsch an die Oberfläche.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,734855,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ---------------------------------------------

    Donald Tusk im Interview: Polens Premier lobt Merkel - und beruft sich auf Kohl.
    Polens Regierungschef spricht auf "Welt Online" über Euroskeptiker, das deutsch-polnische Verhältnis - und zitiert Helmut Kohl.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!