Solidarität: Dietkirchen hilft Familie in Polen.
Drei Jahre werden die Witwe und die Kinder des tödlich verunglückten Erntehelfers unterstützt.
Quelle: Frankfurter Neue Presse
----------------------------------------------
Ortszeit - Politisches Feuilleton: Zur Besinnung kommen.
Gedanken zu Hannah Arendts "Vita aktiva."
Bei Hannah Arendt geht es um die Zerstreuung des Menschen. Ständig verausgabt er sich, ständig will er etwas erreichen, ständig ist er in Bewegung. Doch gerade diese postmoderne Hyperaktivität, das ständige Über-sich-hinaus-wollen, entfremdet den Menschen von sich selbst.
Kommen wir also zu uns.
Quelle: Deutschlandradio Kultur