Kalenderblatt: Mystisches Verständnis von Gottesgnadentum.
Vor 150 Jahren verstarb König Friedrich Wilhelm IV.
Im Oktober 1840 trat Friedrich Wilhelm IV. sein Amt als preußischer König an. Er war maßgeblich an dem Übergang von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft beteiligt. Den deutschen Einigungs- und Demokratiebestrebungen im Zuge der Märzrevolution 1848 wurde er
jedoch nicht gerecht. Am 2. Januar 1861 starb er in Potsdam.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
---------------------------------------------
Lesart: Ein Mann voller Widersprüche.
Artur Domosławski "Kapuścińsi non-ficton," Verlag Świat Książki.
Artur Domosławski bemüht sich, in "Kapuściński non-fiction" ein möglichst umfassendes Bild seines Mentors Ryszard Kapuściński zu entwerfen. In seinem Heimatland Polen sorgte das Buch für Aufregung und Proteste, da es auch am Image der Reporterlegende kratzt.
Quelle: Deutschlandradio Kultur