Wareneinfuhr in Polen

  • Hallo,

    ich hab da ein dringendes Anligen bei dem ich überfragt bin.

    Kann mir jemand sagen was ich bei der Einfuhr aus einem nicht-EU Land nach Polen eventuell bezahlen muss?
    Also in DE muss ich ja auf den Warenwert EUST+Zoll zahlen.

    Hat Polen auch solch eine Regelung? Wenn ja, wieviel Prozent?

    Bin über jede Info dankbar !

    mfg noname

  • Polen ist Mitglied der EU. Die EU ist ein einheitliches Zollgebiet. Es gibt innerhalb der EU keine Zollgrenzen mehr. Deswegen bezahlst Du bei Einfuhren nach Polen aus einem Nicht-EU Staat den gleichen Zollsatz, wie bei Einfuhren in die BRD zuzüglich der polnischen Mehrwertsteuer die ab 01.01.2011 für die meisten Produkte 23% beträgt.

    Einmal editiert, zuletzt von Diabel (9. Januar 2011 um 19:20)

  • Das heißt...

    Warenwert 300 Eur (1161,15 zł ) + 23% mwst+zoll gebühr?

    Ist DE tatsächlich günstiger? Warenwert+19% mwst+zoll....

    Einmal editiert, zuletzt von noname (9. Januar 2011 um 19:34)

  • deklarierter Warenwert+Zollgebühren+Transportkosten und dann auf die Gesamtsumme die jeweilige Mwst.

    Da die Mwst. für einen Unternehmer ein durchlaufender Posten ist, der an den Endkunden beim Verkauf weitergegeben wird und immer an das Finanzamt abgeführt werden muss, spielt die Höhe der Mwst. für den Importeur eine zweitrangige Rolle.

  • Guten Morgen,

    kann man so pauschal nicht sagen. Das kommt zuallererst auf die Ware an. Diese muss dann in den Zolltarif eingereiht werden, so erfährt man den Zollsatz für die jeweilige Ware. Dann ist noch zu beachten, dass zwischen der EU und vielen Drittstaaten sogenannte Präferenzabkommen bestehen, das heißt dass gegenseitig Zollbefreiungen gewährt werden. Eine recht umfangreiche Materie.

    Ansonsten grundsätzlich:

    Warenwert + Transportkosten (=Zollwert) X Zollsatz = Zollabgabe

    Zollwert + Zollabgabe x MWSt-Satz = Mehrwertsteuer

    Zollabgabe + Mehrwertsteuer = Gesamtabgabenbetrag

    Ich hoffe es war nicht zu verwirrend :)

    Nachtrag: Lesestoff: Zoll - DE bzw. Zoll PL

    Einmal editiert, zuletzt von riona (10. Januar 2011 um 09:32)

  • @noname Lasse dich nicht verwirren. Versuche nur den Grundsatz zu verstehen. Es gibt außer der je nach Mitgliedsland unterschiedlichen Mwst. keine (gravierenden)unterschiedlichen Kosten bei der Einfuhr aus einem Drittland in die EU.
    Mache nicht den Fehler und versuche das ganze System "Zoll" zu verstehen. Das gelingt selbst Spezialisten nicht.

    Konkretisiere deine Importwunsch und da kann man dir vielleicht noch einige Hinweise geben.

  • Erstmal nen großes DANKE an euch !!!! :okok
    Ihr habt mir schon sehr geholfen.

    Konkret geht es bei mir um die Einfuhr einer E-Gitarre aus einem nicht EU-Land...

    In DE Zahle ich Kaufpreis+ 19% mwst + 3.7% Zoll = Gesamtpreis

    Nun habe ich aber in Polen bekannte, deshalb fragte ich mich ob es eventuell günstiger ist die Gitarre in Polen Einzuführen.

    Nach meinen info´s hat Polen 23% mwst + ?? % Zoll ---> somit denke ich das es in DE wohl günstiger für mich wird.

  • Guten Morgen,

    @noname:

    Ich gehe davon aus, dass Du die Gitarre auf dem Postwege einführen willst:

    Rechenbeispiel unter zugrundelegung eines Kaufpreises von 200.- Euro:

    - Warennummer nach dem Zolltarif: 9207 9010 00 0
    - angenommene Versandkosten (Porto, Verpackung): 30,- Euro

    230,- x 3,7% = 8,51 Euro (Zoll)

    230,- + 8,51 = 238,51 (Berechnungsgrundlage MWSt.)

    238,51 x 19% = 45,32 Euro (MWSt.)

    45,32 + 8,51 = 53,83 Euro (Gesamtabgabenbetrag)

    Denke daran, dass Versandkosten immer in die Berechnungsgrundlage für Zoll und MWSt. mit eingehen.

    Freigrenzen:

    bis 22,- Euro Warenwert (exkl. Versandkosten) Zoll- und MWSt. frei (kann in PL abweichen)

    bis 150,- Euro Warenwert (exkl. Versandkosten) Zollfrei (es fällt also nur MWSt. an) (EU-einheitlich)

    über 150,- Euro Warenwert: grundsätzlich Zoll + MWSt.

    Zitat

    somit denke ich das es in DE wohl günstiger für mich wird.

    Ich denke auch...

    HTH ;)

    Einmal editiert, zuletzt von riona (12. Januar 2011 um 07:59)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!