D-PL Pressespiegel vom 10.01.2011

  • Ortszeit - Politisches Feuilleton: Christenverfolgung.
    Über Religion und Toleranz.

    Terrorismus hat viele Gesichter und Ursachen. Eines seiner Hauptmotive besteht in der Intoleranz gegenüber nicht akzeptierten Moralvorstellungen, Staats- und Kulturformen oder religiösen Überzeugungen die nicht die eigenen sind. Welche Konsequenzen gerade
    religiöser Fanatismus haben kann, zeigen die Angriffe auf Christen im Irak, in Ägypten und anderswo.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Polen: US-amerikanische WinCup baut Werk für Einweggeschirr.
    Die US-amerikanische WinCup aus Stone Mountain, Georgia, wird ein Werk zur Herstellung von Einmalgeschirr für Fastfood-Restaurants in Polen errichten.

    Quelle: Chemie- und Kunststoffbranche, Polen - Plasticker

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Wohnungspreise unter Druck.
    Die Kaufpreise für Wohnungen blieben trotz eines deutlichen Anstiegs der Transaktionen auch 2010 noch deutlich unter dem Niveau von 2007/2008.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Giftschlamm: Ungeklärte Schuldfrage.
    Hickhack um die Entschädigung von Opfern der Giftschlammkatastrophe in Ungarn.

    Quelle: Pester Lloyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Klimawandel: Alpengletschern droht Massenschmelze.
    Für die Gebirge Europas könnte der Klimawandel dramatische Folgen haben. Forscher warnen vor einer massiven Schmelze der Gletscher - mit beachtlichen Folgen für die regionalen Wasserverhältnisse.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,738535,00.html]Agence France Presse (afp) - Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Luxusgüter liegen voll im Trend.

    Rzeczpospolita:
    - Polnische Wissenschaftler im Untergrund.

    Gazeta Wyborcza:
    - BASF spendet dem Warschauer Chopin-Museum ein Klavier.

    Quele: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!