D-PL Pressespiegel vom 17.01.2011

  • Leitartikel: Glasnost war gestern.
    Zwischen Polen und Russland hatte eine historische Annäherung begonnen. Sie ist durch einen einseitigen russischen Bericht über die Absturzursache von Smolensk gefährdet. Die Beziehungen bleiben verletzlich.

    Quelle: Die Welt - Welt Online

    ---------------------------------------------

    Kalenderblatt: Konservativer Liebling der liberalen und linken Kritik.
    Vor 85 Jahren wurde der Verleger Wolf Jobst Siedler geboren.

    Als "schreibender Verleger" baute Wolf Jobst Siedler seinen Verlag nach einem einfachen Prinzip auf: Was er gerne lesen würde, veröffentlichte er. Dabei hat er ohne politische Scheuklappen gearbeitet. Am 17. Januar 1926 wurde er geboren.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zeitgeschichte: "Lichtblitze am Himmel - hier passiert definitiv etwas."
    Vor 20 Jahren begann der Golfkrieg zwischen Irak und USA.

    Vor 20 Jahren begann der erste Golfkrieg zwischen dem Irak und einer US-Koalition - und damit auch eine neue Art der Kriegsberichterstattung. Die Fernsehbilder über die computergesteuerten Luftangriffe sahen klinisch sauber aus, tatsächlich starben in dem Krieg über 100.000 Menschen.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ------------------------------------------------

    Polen: Streik bei OBI in Krakau (Kraków)?
    Bezahlung und Arbeitsbedingungen gelten im Einzelhandel als mies. Ganz besonders trifft das offenbar auf die Baumarkt-Kette OBI zu.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fachseminar an der Universität Krakau (Krakow): Trespa informiert polnische Bildungseinrichtungen.
    Im Rahmen eines EU-Programms werden aktuell die Bildungseinrichtungen in Polen in ihrer Ausstattung an den Standard westeuropäischer Universitäten angeglichen. Dies betrifft in besonderem Maße die Laboreinrichtung. Beim Fachseminar kamen daher Vertreter verschiedener polnischer Universitäten zusammen, um sich über die technischen Möglichkeiten der Laborausstattung zu informieren.

    Quelle: Trespa International BV - Analytik-News

    ---------------------------------------------

    Finanzkrise: Neues Euro-Risiko für Deutschland.
    Ringen um Rettungsfonds.

    Der geplante Umbau des Rettungsschirms könnte weitreichende Folgen für den Bundeshaushalt haben. Möglicherweise bürgen künftig
    hauptsächlich Staaten mit einem Triple-A-Rating für den Fonds - und andere Länder würden entlastet.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Opec-Chef: Spekulanten treiben Preis nach oben - Angebot reicht.
    Wien: Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) macht Spekulanten für den jüngsten Ölpreisanstieg verantwortlich.

    Quelle: Reuters

    ---------------------------------------------

    Polen: Eisbader versuchen neuen Weltrekord.
    Mielno (Großmöllen): Für die einen ist es Wahnsinn, für die anderen ein absolutes Muss: Echte Eisbader gehen gerade im Winter ins Wasser. Nun wagt die "Welthauptstadt des Eisbadens" einen neuen Rekordversuch.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - BGLand 24

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Tschechischer Priester Tomas Halik als 'Mensch der Versöhnung' geehrt.
    Ehrentitel für seine Verdienste um gute Beziehungen zwischen Christen und Juden.

    Quelle: Katholischer Nachrichtendienst (Kath-Net) - Österreich

    ---------------------------------------------

    Masse-Rekord: Das schwerste Objekt im Universum.
    Das schwarze Loch im Zentrum der Galaxie M87 ist das massereichste Objekt im All. Neue Messungen ergaben: Es wiegt 6,6 Milliarden Mal
    so schwer wie die Sonne - das ist noch mehr als bei der letzten Massebestimmung.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel-online.de/wissenschaft/w…,739792,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Neues Datengesetz: Schnarrenbergers drei Schwächen.
    Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger betrachtet ihr Eckpunktepapier als Basis für das neue Gesetz zur Datenspeicherung.
    Es ist allerdings nicht über alle verfassungsrechtlichen Zweifel erhaben.

    Quelle: Süddeutsche

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polska/The Times:
    - Pilgeransturm auf Rom.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Harte Stellung wird belohnt.

    Rzeczpospolita:
    - Immer mehr schlechte Gesetze.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Flugzeugabsturz: Piloten der Unglücksmaschine von Smolensk wollten offenbar abdrehen.
    Der misslungene Versuch, die Landung abzubrechen, sollen laut "Gazeta Wyborcza" die Auswertung der Flugschreiber und registrierte
    Bewegungen des Volants beweisen.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - TT Com - Österreich

    ----------------------------------------------

    Hochschulpolitik: Unis in ganz Europa sind klamm.
    Fast überall auf dem Kontinent wird drastisch bei den Hochschulen gespart. Besonders die Studierenden leiden unter der Sparpolitik.

    Quelle: Der Tagesspiegel - Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!