D-PL Pressespiegel vom 21.01.2011

  • Kontakte: Partnerschaft rückt näher.
    Denzlingen: Mitte Juni könnte eine Bürgerreise nach Konstancin führen / Anfang Oktober kommen die Polen.

    Quelle: Badische Zeitung

    ----------------------------------------------

    Kalenderblatt: Sich selbst beweisen in einer Männerdomäne.
    Vor zehn Jahren gewinnt Jutta Kleinschmidt die Wüstenrallye Paris-Dakar.

    Einmal im Jahr startet eines der härtesten Mehretappenrennen der Welt, seit 1979 gibt es die Rallye Paris-Dakar. Am 21. Januar 2001 gewinnt Jutta Kleinschmidt als erste Frau dieses Rennen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Agenda: Belgiens innere Abgründe.
    Das Land war wirtschaftlich gesund. Dann kamen die Wahlen - und die Politiker schafften es nicht, eine Regierung zu bilden.
    Nun reißt das Chaos alles nieder: Ansehen und Wirtschaft. Das einst stabile Land ist auf dem Weg zum Pleitekandidaten.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    --------------------------------------------

    Polen: Chinesen kaufen Huta Stalowa Wola.
    Einen der traditionsreichsten Metall-Betriebe Polens, die Huta Stalowa Wola, hat das Schatzministerium an den Konzern LiuGong Machinery
    verkauft.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nachholbedarf: Polen arbeitet am Image.
    Was auf polnischen Äckern wächst, landet zu großen Teilen unbemerkt auf deutschen Tischen. Nachholbedarf hat das Land bei Bio-Produkten.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    --------------------------------------------

    Weltwirtschaft: "Wir stehen vor radikaler Trendwende."
    McKinsey-Chef Mattern warnt vor Kapitalknappheit.

    Die Welt läuft auf eine Ära der großen Kapitalknappheit zu, sagt die Strategieberatung McKinsey voraus. Die Folgen werden dramatisch sein,
    gerade für die deutsche Wirtschaft. Ein Interviev mit Frank Mattern, Chef von McKinsey-Deutschland, über die kommenden Herausforderungen.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/weltwi…,740177,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Skandinavien: Bullerbüs starke Frauen.
    Arbeit, Freizeit und Familie sind in Skandinavien besser zu vereinbaren als in Deutschland. Das Paradies ist allerdings auch der Norden nicht.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ----------------------------------------------

    Polen: Protest gegen Schließung kardiologischer Abteilungen.
    Einige hundert Menschen haben gestern vor dem Gebäude des Nationalen Gesundheitsfonds (NFZ) in Gdańsk (Danzig) gegen dessen
    Vertragspolitik demonstriert.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literatur: Ein Stück über Mutter und Vaterland.
    Wenn die Idole das Leben erdrücken.

    Quelle: Leipziger Internet Zeitung

    --------------------------------------------

    Europa heute: Portugal vor den Präsidentschaftswahlen.
    Die letzte Schlacht des Dichters Manuel Alegre.

    Am Sonntag wählt Portugal einen neuen Präsidenten. Amtsinhaber Anibal Cavaco Silva ist klarer Favorit. Doch der Wahlkampf wird von einer Person mitgeprägt, die zum letzten Mal versucht, die Ideale der Nelkenrevolution mit auf die politische Bühne zu heben: Der Poet
    und Sozialist Manuel Alegre.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Raumsonde "Mars-Express:" Scharfer Blick auf den Kartoffelmond.
    Unförmig, felsig, klein - sehr ansehnlich ist der Marsmond Phobos nicht. Dennoch könnte der Gesteinsbrocken ein Vorposten der Menschheit
    im All werden: Jetzt lieferte die Sonde "Mars-Express" spektakuläre Nahaufnahmen von möglichen Landestellen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,740794,00.html]Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Newsweek:
    - Gross-Buch kratzt wieder am Mythos des edlen Polen.

    Polityka:
    - Mit Banken will ich nichts zu tun haben!

    Newsweek:
    - Polen ist kein Land für Investoren.

    Wprost:
    - Chanel und Louis Vuitton halten sich in Polen stark zurück.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!