D-PL Pressespiegel vom 25.01.2011

  • Polen: Lobbyisten im Zentrum der Macht.
    Von elf Mitgliedern des Wirtschaftsrates, der Premier Tusk unter der Regierung zuarbeitet, waren und sind neun beruflich mit den
    Offenen Rentenfonds (OFE) verbunden.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Ortszeit - Politisches Feuilleton: Verschleierung der Wirklichkeit.
    Wie Sprachpolitik Begriffe besetzt.

    "Begriffe besetzen," das sei das Wichtigste in der Politik, hat Heiner Geißler einst gesagt, als er noch Generalsekretär der CDU und ohne
    Heiligenschein war. Daran sei jeder erinnert, der noch immer glaubt, es gehe im Bereich des Politischen um sachliche Entscheidungen.
    Ach was. Es geht um Parolen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kriminaltechnik: Mit Hightech auf Verbrecherjagd.
    Präzise Laserkameras, virtuelle Autopsien und DNA-Tests, die das Aussehen des Täters verraten: Mit fortschrittlicher Technik jagen Kommissare heute Verbrecher, die vor wenigen Jahren noch davongekommen wären. Einblicke in eine verschwiegene Higtech-Welt.

    Quelle: Wirtschaftswoche (wiwo) - Handelsblatt

    -------------------------------------------

    Literatur: Verkleidungen.
    Polen wartet auf die erste Miłosz-Biografie.

    Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur - Musik: Kommunikationsplattform zwischen Westen und Osten.
    Gelnhausen: Westliche Musik in anderem Licht: Tomasz Gaworek und Sandu J. Brus begeistern im Cafe Art mit neu arrangierten
    Standards und Eigenkompositionen.

    Quelle: Gelnhäuser Tageblatt

    ---------------------------------------------

    Internet: Facebooks Geschäft mit den großen Zahlen.
    Das soziale Netzwerk fährt sein Werbegeschäft mit Volldampf hoch. Facebooks Anteil an den Werbeeinblendungen in Deutschland hat sich
    im vergangenen Jahr verdreifacht. Doch Facebook hat mehr als Werbung im Sinn.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rohstoffförderung: Traum vom Arktisöl wird teuer.
    Internationale Ölkonzerne hoffen auf ein Milliardengeschäft mit Bohrungen in der Arktis. Doch die Förderung der Rohstoffe könnte teurer
    sein als erwartet. Das legen nach Informationen erste Berechnungen von US-Geologen nahe.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,740956,00.html]Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Unternehmen: Freier Arbeitsmarkt ist große Chance für Grenzregion.
    Wer sich schnell auf die neuen Bedingungen einstellt und die Besonderheiten des Nachbarn beachtet, wird auch wirtschaftlich erfolgreich sein.

    Quelle: Forum - Das Wirtschaftsmagazin Ostbrandenburg

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Polen fürchten um ihre Rente.

    Rzeczpospolita:
    - 10. Geburtstag mit bitterem Beigeschmack.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------------

    Geldanlage: "Wir leben in einer neuen Geld-Welt."
    Investmentguru Tony Boeckh spricht über Geldanlage in inflationären Zeiten - und warum nun der zweite Akt der "großen Reflation" beginnt. Auf die Frage, was Anleger seit der Finanzkrise anders machen müssen, hat er eine einfache Antwort: "Alles."

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/finanzen/artik…,740948,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltwirtschaft - Massenarbeitslosigkeit: Mehr Jobs? Wo denn?
    Weltweit sind gigantische Konjunkturprojekte auf den Weg gebracht worden. Doch die UN-Arbeitsorganisation ILO fürchtet, dass nach der
    Wirtschaftskrise viele Menschen dauerhaft auf Jobsuche bleiben.

    Quelle: Süddeutsche

    ----------------------------------------------

    Grüne Woche: Brunner warb für bayerische Positionen.
    Berlin: Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat die Internationale Grüne Woche in Berlin genutzt, um bei seinen Kollegen aus Polen und Ungarn für die bayerischen Positionen in der Agrarpolitik zu werben.

    Quelle: ProPlanta - Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Alternative Energien: HSE beteiligt sich an Windpark in Polen.
    Darmstadt: Der Energieversorger hat sich am Bau eines Windparks mit 16 Windkraftanlagen im Nordosten Polens bei Piecki beteiligt.
    Der HSE-Anteil an der Gesamtleistung beträgt rund 16 Megawatt.

    Quelle: HEAG-Südhessische Energie AG (HSE) - DarmstadtNews

    -------------------------------------------

    Weltwirtschaft: Davos will Krisenvorsorge treffen.
    Alle Jahre wieder treffen sich im Schweizer Luftkurort Davos Top-Manager, Politiker und Wirtschaftsexperten aus aller Welt. Hoch oben in den Alpen wird es auch in diesem Jahr um die Folgen der Finanzkrise gehen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,14782750,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!