D-PL Pressespiegel vom 01.02.2011

  • Kalenderblatt: Beendigung der Rassentrennung.
    Vor 20 Jahren wird die Aufhebung der letzten Apartheidsgesetze in Südafrika angekündigt.

    Seit der Ankunft der Weißen in Südafrika vor über 350 Jahren wurden immer wieder Rassentrennungsgesetze eingeführt, mit denen
    sich die Weißen Privilegien sicherten. Am 1. Februar 1991 verkündete der damalige Präsident Frederik Willem de Klerk die Aufhebung
    der letzten Apartheidsgesetze.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Solarthermie in Polen: Jetzt auch Sonnenkollektoren für Heizzwecke förderfähig.
    Polens staatlicher Umweltschutzfonds NFOSIGW (Narodowy Fundusz Ochrony Środowiska i Gospodarki Wodnej) hat eine neue Version
    des Förderprogramms für den Kauf von solarthermischen Anlagen veröffentlicht.

    Quelle: SolarServer

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zeitzeugen: Zum "Tode Verurteilte" lässt Schüler weinen.
    Hungen: Zeitzeugin Krystyna Kozak sprach in der Aula der Gesamtschule Hungen über ihr Leben als Polin im Zweiten Weltkrieg.

    Quelle: Gießener Anzeiger

    ---------------------------------------------

    Swift-Vertrag: US-Einblick in europäische Bankdaten unterschätzt.
    Das transatlantische Bankdatenabkommen Swift gewährt US-Terrorfahndern tiefere Einblicke in die Finanzen Tausender Europäer als bekannt.
    Der Vertrag erlaubt den USA Zugriff auf Banküberweisungen in der EU.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltweiter Inflationsschub: Kostenexplosion setzt Firmen unter Druck.
    Wegen eskalierender Preise droht Unternehmen in diesem Jahr eine unheilvolle Wende: Entweder ihre Gewinne schnurren zusammen
    oder sie verprellen ihre Kunden. Schon nimmt die anziehende Inflation mehr und mehr Unternehmen in den Würgegriff.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,742627,00.html]Manager Magazin[/URL]

    -----------------------------------------------

    Zeitgeschichte: Österreich leistet Beitrag für Auschwitz-Gedenkstätte.
    Der Ministerrat bringt heute Österreichs Beitrag zur Sanierung und Erhaltung der Gedenkstätte im ehemaligen NS-Vernichtungslager
    Auschwitz-Birkenau auf den Weg. Sechs Millionen Euro will man ab 2012 insgesamt zur Verfügung stellen, hatte die Regierung schon
    im Vorjahr grundsätzlich festgelegt.

    Quelle: Österreichischer Rundfunk ORF - News

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Handball: Polen muss um Olympia-Teilnahme bangen.
    Kristianstad: Der ehemalige Vize-Weltmeister Polen hat wie die deutschen Handballer die direkte Teilnahme an einem Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2012 in London verpasst. Die Mannschaft von Trainer Bogdan Wenta unterlag bei der
    WM in Schweden im Spiel um Platz sieben in Kristianstad etwas überraschend Ungarn mit 28:31 (14:16).

    Quelle: Sport Informations Dienst (SID) - Der Westen - Portal der WAZ Mediengruppe

    --------------------------------------------

    Gastkommentar: "Die Finanzkrise ist menschliches Versagen."
    Die Finanzbranche hat erreicht, dass die Gemeinschaft ihre Verluste übernimmt. Deshalb darf sich niemand wundern, wenn 20 Jahre nach dem Mauerfall im Bundestag über Kommunismus debattiert wird.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nach dem Missbrauchsskandal: Guter Rat, zu teuer.
    Seit der Missbrauchsskandal im vergangenen Jahr die Öffentlichkeit aufwühlte, melden sich immer mehr Opfer bei Beratungsstellen. Doch denen geht das Geld aus: Trotz vieler Versprechen der Politik sind die Konten leer.

    Quelle: Süddeutsche

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polska/The Times:
    - Verheerende Blamage.

    Rzeczpospolita:
    - Kürzere Sommerferien aus Sicherheitsgründen?

    Newsweek:
    - Julia und Jakub auf dem ersten Platz.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Arbeitsemigration wird heute vielfach negativ gesehen.
    Ungünstige Folgen für den polnischen Arbeitsmarkt und die demografische Entwicklung Polens befürchtet Prof. Krystyna Iglicka durch die
    deutsche Arbeitsmarktöffnung.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Pisa-Studie: Doch, Pisa hilft den Schulen.
    Eine Replik auf die Kritik Hans Brügelmanns an der Pisa-Studie.

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!