D-PL Pressespiegel vom 02.02.2011

  • Energieversorgung: Lückenschlüsse im europäischen Gasnetz.
    Wie die polnische Zeitung Gazeta Wyborcza berichtet, gibt es dazu neue Initiativen: Polen baut in Swinemünde (Świnoujście) einen
    Flüssiggashafen, der zunächst auf fünf, später sogar auf 7,7 Milliarden Kubikmeter Kapazität ausgebaut und mit Gas aus Katar beliefert
    werden soll.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    ---------------------------------------------

    Kalenderblatt: Versagen der Eliten zur NS-Zeit.
    Vor 85 Jahren wird der deutsch-amerikanische Historiker Fritz Stern geboren.

    Nach dem Mauerfall redete er Großbritanniens skeptischer Premierministerin Margret Thatcher die Angst vor einem erstarkenden Deutschland
    aus und jahrelang beriet er amerikanische Diplomaten bei ihrer Deutschland-Politik: Der Historiker Fritz Stern. Heute wird er 85 Jahre alt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ungarisches Mediengesetz: Scheingefecht.
    Ungarische Regierung fegt EU-Bedenken am Mediengesetz hinweg.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    -------------------------------------------

    Unterstützung: Polen richtet Geberkonferenz für weißrussische Demokratiebewegung aus.
    Warschau (Warszawa): Vertreter europäischer Staaten und der USA versammeln sich am (heutigen) Mittwoch in Warschau zu einer
    Geberkonferenz zur Unterstützung der demokratischen Oppositionsbewegung in Weißrussland.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Net-tribune

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kunst: Auf farbenfroher Suche nach Freiheit.
    Wiefelstede: In ihren Bildern setzt sich die Malerin Iwona Fankulewska mit ihrer deutschen Wahlheimat auseinander.

    Quelle: Nordwest Zeitung - Online

    --------------------------------------------

    Simulierter Flug: "Mars500"-Crew hat den Roten Planeten erreicht.
    Das "Mars500"-Experiment ist in seine entscheidende Phase getreten: Das virtuelle Raumschiff ist in eine Umlaufbahn um den Roten Planeten eingeschwenkt. Die sechs Freiwilligen an Bord müssen sich jetzt auf die simulierte Landung vorbereiten.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,743015,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arabische Welt: Hoffnung und Befürchtungen.
    Amerika und Europa beobachten die Entwicklungen in der arabischen Welt mit Smpathie - aber auch mit Sorge.
    Denn eine wichtige Region könnte ins Chaos gestürzt werden; Extremisten die Macht übernehmen. Dafür steht das Beispiel Irans:
    Die Folgen beschäftigen die Weltpolitik bis heute.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ---------------------------------------------

    Verkehrsinfrastruktur: Siemens baut Metrozüge für Warschau - Bislang größter Auftrag aus Polen.
    Erlangen/Wien: Der Elektrokonzern Siemens hat mit einem Auftrag über 35 Züge für die Warschauer Metro seinen bisher größten Auftrag aus Polen erhalten. In einem Konsortium mit dem polnischen Hersteller Newag liefere Siemens die Züge im Wert von 272 Millionen
    Euro.

    Quelle: [URL=http://www.volksfreund.de/nachrichten/we…t160859,2673427]Deutsche Presse Agentur-Wirtschaftsnachrichten GmbH (dpa-afx) - Trierischer Volksfreund[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Sanktionen gegen Weißrussland zu schwach.

    Rzeczpospolita:
    - Die Zukunft der deutsch-polnischen Beziehungen.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------------

    Medikamente aus dem Internet: Arzneimittel ohne Arzt und Apotheker.
    Trauriges Testergebnis: Anbieter helfen online bei der Umgehung der Verschreibungspflicht. Experten warnen: "Die Rezeptpflicht ist keine
    Schikane, sondern dient dem Schutz der Patienten."

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Solarprojekt Desertec: Kairo antwortet nicht.
    Die Planer des Wüstenprojekts Desertec sind besorgt. Sensible Kontakte nicht nur in Tunesien und Ägypten könnten vergeblich geknüpft
    worden sein. Denn wer Solarstrom in Nordafrikas Wüste gewinnen will, hat mit Energieministern und staatlichen Stromriesen zu tun.
    Ein Projekt gerät ins Wanken.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/en…,742926,00.html]Manager Magazin[/URL]

    ----------------------------------------------

    Mobilität: Beim Gebrauchtwagen-Import ist Polen weltweit die Nr. 1.
    Nach einer heute veröffentlichten Statistik des Finanzministeriums sind im letzten Jahr 718.000 gebrauchte Kraftfahrzeuge nach Polen
    eingeführt worden.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Internet: Polen will KZ-Gedenkstätten nicht mehr unter Domain ".pl" führen.
    Initiative gegen Ausdruck "polnische Konzentrationslager."

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Der Standard - Österreich

    --------------------------------------------

    Europäische Union: Fluggastdaten für Terrorfahnder.
    Terrorfahnder sollen künftig automatisch auf die Daten europäischer Flug-Passagiere zugreifen können. Ein entsprechendes Konzept präsentierte die EU-Kommission in Brüssel. Fünf Jahre sollen die Daten gespeichert werden.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,14810630,00.html]Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse (dpa/afp) - Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!