D-PL Pressespiegel vom 19.02.2011

  • Kalenderblatt: Großer Erfolg der sowjetischen Raumfahrt.
    Vor 25 Jahren startete die Raumstation Mir ihre Langzeitmission.

    137 internationale Raumfahrer forschten auf ihr. Sie war 2.431 Tage im Orbit und machte 86.325 Erdumrundungen.
    Die Rede ist von der Mir - der russischen bemannten Raumstation die von den Sowjets 1986 ins All geschossen wurde.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -----------------------------------------------

    Russen beleidigen Polen: Affe im Tower.
    Warschau (Warszawa): Knapp ein Jahr nach dem Absturz der polnischen Präsidentenmaschine im russischen Smolensk droht der
    Streit über die Unglücksursache das Verhältnis zwischen Moskau und Warschau zu zerrütten.

    Quelle: Nordkurier

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kinderbetreuung: Kontrastprogramm Minderheit.
    Tinglev (Dänemark): Zwei deutsche Minderheiten und doch Unterschiede: Die polnische Studentin Danuta Czaplik wagt einen Vergleich.

    Quelle: Nordschleswiger - Dänemark

    --------------------------------------------

    Interview: "Die Regierung treibt die Strompreise nach oben."
    RWE-Vorstandschef Jürgen Großmann im heute-Interview.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8213484,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nahost: Amerika bangt um Bahrain.
    Washington: Der Zwergstaat hat für Washington strategischen Wert, von dort wird die Fünfte Flotte kommandiert.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    --------------------------------------------

    Geplante Städtepartnerschaft: Kalkars polnischer Partner.
    Eine polnische Delegation aus der Stadt Wolin war Anfang der Woche zu Gast in Kalkar. Bürgermeister Gerhard Fonck empfing seinen
    Amtskollegen Eugeniusz Jasiewicz, um die geplante Städtepartnerschaft voranzubringen.

    Quelle: Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Notärztlicher Dienst wird offenbar deutlich reduziert.
    Die Verteilzeitung "Metro" meldet in dieser Woche, dass der Nationale Gesundheitsfonds (NFZ) die Zahl der Notarzt-Zentren um vierzig
    Prozent reduzieren will.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Grönlands schlüpfrige Seite.
    Grönlands Eispanzer wirkt beständig - doch viele Gletscher schmelzen. Neue Satellitendaten zeigen, dass das Tauwetter inzwischen deutlich
    länger dauert als früher: Auf dem Eis sammelt sich eine gigantische Wasserlache.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,746340,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte der Luftfahrt: Der geflügelte Mensch.
    Vor 200 Jahren wagt Albrecht Berblinger erstmals den Gleitflug. Das Experiment misslingt, der "Schneider von Ulm" wird zur Witzfigur.
    Heute feiert man ihn zu Recht als Deutschlands ersten Flugpionier.

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    ---------------------------------------------

    Alternative Energiequellen: Schiefergas-Probebohrungen in Polen erfolgreich.
    Den ersten Fund von unkonventionellem Erdgas in Polen gab in dieser Woche das US-Explorationsunternehmen BNK Petroleum bekannt.

    Quelle: Stromvergleich - Gasnachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Bald Azubis aus Polen?
    Frankfurt (Oder): Neue Berufschancen für Jugendliche aus Polen: Vom Lehrjahr 2011/12 an können sie sich auch in Brandenburg ausbilden lassen. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit, die am 1. Mai einsetzt, macht das möglich.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (DPA) - Mitteldeutsche Zeitung

    -----------------------------------------------

    Pisa Plus: Jedes Kind mitnehmen.
    Internationale Experten bilden in Offenbach Erzieherinnen fort.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Brennende Solardächer: Albtraum für die Feuerwehr.
    Brennende Solardächer sind nur schwer zu löschen. Denn selbst mit ausgeschalteten Wechselrichtern liegen noch hohe Spannungen an.
    Das gefährdet die Löschruppe. Das Absichern einer Photovoltaikanlage ist keineswegs trivial.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -----------------------------------------------

    Klerus: Polen nahm Abschied von Erzbischof Życiński.
    Warschau (Warszawa): Auch Staatspräsident Komorowski bei Trauerfeier im Dom von Lublin - Warschauer Kardinal Nycz würdigt Verstorbenen als Wissenschaftler, Philosophen und Bischof.

    Quelle: Katholische Presseagentur Österreich (KAP) - Kathweb

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!