Kalenderblatt: Mann mit Weitblick.
Vor 400 Jahren erfand Johannes Kepler das astronomische Fernrohr.
Es war einst Galilei, der das allgemeine Fernrohr in die Astronomie einführte - zumindest rudimentär. Allerdings wusste selbst er nicht,
warum man damit weit entfernte Dinge sehen konnte. Erst dem deutschen Mathematiker und Astronomen Johannes Kepler gelang es,
den zugrunde liegenden physikalischen Mechanismus zu klären.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
-----------------------------------------------
Polen: Agrarbeihilfen erreichen 100-Mrd.-Złoty-Grenze.
Im Durchschnitt hat jeder polnische Agrarbetrieb seit dem 2004 erfolgten EU-Beitritt 54.400 Złoty (=ca. 13.000 Euro) an Beihilfen
bekommen.
Quelle: Infoseite Polen