"Wir sind Partyland"
Polen verschafft sich ein neues Image. Ein Gespräch mit dem Fremdenverkehrsdirektor über Clubnächte und Sonntagsshopping...
http://www.zeit.de/2011/10/Polen-Tourismus
*******************
Goldene Ernte" aus Asche
Thomas Dudek
Die Polen haben sich am Holocaust bereichert: Ein Buch des Historikers Gross sorgt in Polen für Aufregung...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34283/1.html
********************
Kontroversen um Bartoszewski-Interview für "Die Welt"
Rzeczpospolita: Kontroversen um Bartoszewski-Interview für "Die Welt"
Die Rzeczpospolita berichtet heute über Kontroversen zu dem neuesten Interview von Wladyslaw Bartoszewski für "Die Welt". Im dem Gespräch mit dem polnischen Korrespondenten der Welt Gerhardt Gnauck hatte der ehemalige Auschwitz-Häftling und derzeitige polnische Beauftragte für deutsch-polnische Beziehungen gesagt, dass er während des Zweiten Weltkriegs weniger Angst vor den Deutschen hatte, als vor den polnischen Nachbarn, dass sie ihn verraten könnten.
http://www2.polskieradio.pl/zagranica/de/n…ykul150503.html
**********************
Lob und Tadel aus Bruessel
Die EU hat die Pr0gnose fuer das polnische Wirtschaftswachstum 2011 von 3,9 % auf 4,1 % angehoben.
Die Wachstumsrate Polens wird damit deutlich ueber dem prognostizierten EU-Durchschnitt von 1,8 % liegen....
http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4388
********************
Schiedsgericht und Investitionsschutz in Polen
...Das staatliche Schiedsverfahrensrecht ist in Teil V der polnischen Zivilprozessordnung geregelt und basiert zum Großteil auf dem UNCITRAL-Modellgesetz. Obwohl auch die Möglichkeit zur ad-hoc Schiedsgerichtsbarkeit besteht, wird die Mehrheit der Streitigkeiten durch institutionalisier te Schiedsverfahren entschieden. Der Schiedsgerichtshof der polnischen Handelskammer stellt die bedeutendste polnische Schiedseinrichtung dar, dessen Schiedsordnung auch in deutscher Sprache verfügbar ist.
http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/461709/index.do
**************************
Caritas will polnische Hilfskräfte an Pflegebedürftige vermitteln -Frauen sollen 1.850 Euro für 24 Stunden-Betreuung erhalten
Vechta (epd). Erstmals will ein kirchlicher Sozialverband in Niedersachsen legal Hilfskräfte aus Osteuropa an Pflegebedürftige vermitteln. Die katholische Caritas vermittelt ab Mai in ihrem Landesbezirk Oldenburg Frauen aus Polen zur Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Der Dienst koste rund 1.850 Euro, bestätigte der Caritas-Referent Manfred Bockhorst am Dienstag in Vechta dem epd. Er betonte, dass die Frauen lediglich Haushaltstätigkeiten und keine Pflegetätigkeiten ausüben dürften. Die Landtagsfraktion der Linken kritisierte die Pläne der Caritas und warf ihr vor, auf einen "modernen Sklavenmarkt" hinzusteuern. Die evangelische Diakonie beobachtet die Entwicklung mit Sorge....
http://www.epd.de/niedersachsen_…index_85416.htm
**********************
Neuer Chef für Solidaritäts-Zentrum in Gdansk/Danzig
Gdansk/Danzig. Basil Kerski ist der neue Direktor des Europäischen Zentrums der Solidarität. Der 42jährige ist Herausgeber der deutsch-polnischen Zeitschrift "Dialog". Er wurde in Gdansk/Danzig geboren, hat aber die deutsche Staatsbürgerschaft....
http://www2.polskieradio.pl/zagranica/de/n…ykul150509.html
oder:
http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,7,2718.html
******************
Flugzeug oder Pilgerzug?
Warszawa/Warschau. Die Politiker streiten über eine gemeinsame Anreise zur Seligsprechung des Papstes....
http://www2.polskieradio.pl/zagranica/de/n…ykul150508.html
***********************
Tłusty czwartek (Fetter Donnerstag)
Im katholischen Glauben gibt es zwei verschiedene Fastenzeiten, um an das Fasten und das Leiden Jesu zu erinnern. Zum einen wird in der Adventszeit gefastet, zum anderen 40 Tage vor der Wiederauferstehung Jesu. Die beiden Enddaten sind dementsprechend Weihnachten und Ostern und die letzten Tage vor dem großen Fasten sind der Martinstag und der Fettdonnerstag (Weiberfastnacht)....
http://www.portalpoint.info/de,rubryki,19,2795.html
*********************
Lecker! Polen essen heute 100 Millionen Pfannkuchen
Warszawa/Warschau. In Polen ist es heute richtig fett! Etwa 100 Millionen Pfannkuchen oder Berliner werden heute verkauft. Jeder Pole isst also im Durchschnitt drei Stück.
http://www2.polskieradio.pl/zagranica/de/n…ykul150504.html
****************
Verbotene Kunst (Stuttgart)
Eigentlich hätten diese Bilder gar nicht entstehen dürfen. Die Nazis hatten Karl Schmidt-Rottluff 1941 Berufsverbot erteilt, weil er als "entartet" galt. Über 600 seiner Bilder hatten sie bereits nach 1933 aus deutschen Museen entfernt....
http://www.portalpoint.info/de,kalendarium,12,390.html
********************
Rechtsradikale versuchen neuen Gedenktag zu vereinnahmen
Den vorgestern erstmals begangenen Gedenktag fuer die Kaempfer gegen das kommunistische Regime nach 1945 nutzten Rechtsradikale zu eigenen Manifestationen....
http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4386
***************
Meldepflicht : Viele Polen leben unangemeldet in Emmerich
In Emmerich (Kreis Kleve) sind immer mehr Autos mit polnischen Kennzeichen zu sehen. In der Stadt gemeldet sind 562 polnische Staatsbürger.
Emmerich. Wie viele polnische Einwohner hat das niederrheinische Emmerich? Der Bürgermeister spricht von "gefühlten tausend". Gemeldet sind in der Stadt aber nur 562. Dadurch gehen der Stadtkasse Schlüsselzuweisungen durch die Lappen....
http://www.derwesten.de/staedte/emmeri…-id4344768.html
**************************
Das war's für heute....