Große Chancen in Polen
Der polnische Immobilienmarkt erlebt dank steigender Nachfrage einen regelrechten Boom und wird auch für ausländische Investoren zunehmend attraktiver. Dabei profitiert Polen vor allem von der Schwäche seiner Nachbarn.
Weiterlesen: Handelsblatt
****************
Jugendcamp in Polen: Junge Leute aus dem Kreis Osnabrück können sich jetzt anmelden
Osnabrück. Ein eigener Strand am See, vielfältige Sportangebote und die beste Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen: All das können Jugendliche von 14 bis 18 Jahren im deutsch-polnischen Jugendcamp erleben, das unter anderem der Landkreis Osnabrück zum siebten Mal organisiert. Ort des Geschehens vom 30. Juli bis 15. August ist das polnische Walcz (Deutsch Krone).
weiterlesen: Osnabrücker Zeitung
******************
"Es war unsere Pflicht, Stimme der Toten zu sein"
85. Geburtstag des polnischen Filmregisseurs Andrzej Wajda
Von Cornelis Hähnel
Das Werk des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda ist eng mit der Geschichte des eigenen Landes verknüpft. Immer wieder reflektiert er historische Schicksalsschläge und die Frage nach der nationalen Identität. Trotz der Konzentration auf polnische Themen gelang im der internationale Durchbruch, denn seine Filme sind nicht nur politischer Kommentar, sondern auch geprägt von einem generellen humanistischen Anspruch. Heute wird der Regie-Altmeister 85 Jahre alt.
weiterlesen: Deutschlandfunk
******************
"Grosse Klassen" sollen Kommunen sparen helfen
4700 Zloty (= ca. 1200 Euro) werden den Kommunen als Schulträgern aktuell aus der Warschauer Staatskase pro Jahr und Schüler zugewiesen.
Die Aufwendungen für die Lehrergehälter und den Unterhalt der Schulgebäude sind damit nicht zu decken. Und um ihren eigenen Anteil möglichst gering zu halten sind die in der Regel finanzschwachen Kommunen an "grossen Klassen" interessiert.
weiterlesen: http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4400
******************
Weiterhin steiler Anstieg bei privater Verschuldung
Im Jahr 2010 sind die über Termin ausstehenden Forderungen gegen Privathaushalte um 68 % gestiegen
weiterlesen: http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4406
*****************
Wer darf denn nun mit zur Seligsprechung?
Am 1. Mai erfolgt in Rom die Seligsprechung von Johannes Paul II. Darf auch General Jaruzelski als Mitglied der Präsidenten-Delegation an den Feierlichkeiten teilnehmen?
weiterlesen: http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4398