D-PL Pressespiegel vom 23.03.2011

  • Kultur: Geschichtsdurchleuchtung.
    Zehn Jahre nach der Jedwabne-Debatte greift das Theater in Polen den Stoff auf.

    Quelle: [URL=http://www.tagblatt.ch/nachrichten/ku…;art141,2005308]St. Galler Tagblatt - Schweiz[/URL]

    -------------------------------------------

    Japan: Verstrahltes Wasser, verstrahltes Gemüse.
    Kein Ende der schlechten Nachrichten aus Japan: Die Strahlung im Umkreis des Kernkraftwerks Fukushima ist zwischenzeitlich so stark gestiegen, dass die Arbeiten unterbrochen wurden. Wasser und Gemüse sind belastet.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,14937850,00.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/rtr/afp) - Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Einsatz gegen Gaddafi: Europas neue Risse.
    Der Zank über Libyen lähmt in Brüssel die EU und die Nato. Durch die beiden großen Organisationen ziehen sich andere Risse als man zuletzt gewohnt war. Der Nato-Generalsekretär ärgert sich über die Bremser aus Berlin - und über die forschen Franzosen.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ----------------------------------------------

    Polen: Milliardenzahlungen drohen durch Entschädigungsklagen.
    Vor dem europäischen Gerichtshof in Straßburg sind zwei Klagen von Erben enteigneter polnischer Fabrikbesitzer anhängig, die für das Staatsbudget fatale Folgen haben könnten.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kunst in Polen: Design der 1950er Jahre.
    Ausstellung in Warschau (Warszawa).

    Quelle: Österreichischer Rundfunk

    ----------------------------------------------

    Entgiftung: Ein Medikament gegen Cäsium.
    Eine Berliner Firma stellt die Farbe "Preußischblau" her. Als Medikament wirkt die Substanz gegen radioaktives Cäsium im Körper - und wird
    wegen der Reaktorhavarie in Japan zurzeit stark nachgefragt.

    Quelle: Der Tagesspiegel - Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Medizin-Forschung: Forscher treiben Bakterien in den Selbstmord.
    Neuer Antibiotika-Ansatz.

    Heidelberger Forscher haben herausgefunden, unter welchen Umständen sich manche Bakterien selbst umbringen. Die Wissenschaftler wollen
    den Mechanismus nun als Ansatz für eine wirkungsvolle Waffe gegen die gefährlichen Keime nutzen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,752555,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Spiegel Online[/URL]

    ----------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Kaczyński geht einkaufen.

    Rzeczpospolita:
    - Polen plant einen zentralen Großflughafen.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Polnische Straßen führen in den Himmel.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literatur - Film: Von Terror und ein bißchen Freiheit.
    München: Andrzej Bart ist zu Gast in der Muffathalle mit seinem Roman 'Die Fliegenfängerfabrik' und dem preisgekrönten Film 'Rewers.'

    Quelle: Süddeutsche

    ---------------------------------------------

    Energiepolitik: Warum die Energiewende an Brüssel scheitert.
    EU-Politiker, allen voran Energiekommissar Oettinger fordern eine Wende in der Energiepolitik. Mit den heutigen Verfahren in Brüssel
    ist das aber kaum zu schaffen.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Afghanistan: Abzug überfällig, verfrüht - oder gar nebensächlich?
    Afghanen kritisieren Politik des Westens.

    Von Juli an sollen die ersten sieben Regionen in Afghanistan wieder unter einheimischer Verantwortung stehen, 2014 soll der Abzug internationaler Truppen vollzogen sein. Im Land selbst sind die Meinungen darüber geteilt - abgesehen davon, dass das militärische Problem
    nur eines von vielen ist.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ---------------------------------------------

    Polen: Arbeitslosigkeit steigt im Februar auf 13,2 Prozent.
    Das Statistische Hauptamt GUS hat heute die Arbeitslosenzahlen für Februar veröffentlicht, 2.1502 Mio. oder 13,2 Prozent waren danach als arbeitslos registriert.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!