Abwerbung von Fachkräften sorgt für Unmut
"Fachkräfte hauen nach Deutschland ab", ein Artikel am 31.3. mit dieser Überschrift sorgte bei onet.pl innerhalb weniger Stunden für fast 1000 Kommentare.
Onet.pl berichtet unter Bezugnahme auf eine PAP-Meldung, die Polnisch-deutsche Handelskammer gehe davon aus, dass mehr als eine halbe Millionen Menschen nach dem 1.Mai Polen in Richtung Deutschland verlassen könnten. Bei den polnischen Handwerksvereinigungen gingen täglich eine Fülle von Briefen polnischer Handwerker ein, die ihre Gesellen- oder Meisterqualifikation zwecks Arbeitsaufnahme in Deutschland bestätigt haben wollen. Allein bei der Vereinigung der polnischen Zeitarbeitsfirmen würden 20.000 Stellenangebote aus Deutschland vorliegen.
Quelle und weiterlesen: http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4559
***************
Bei der Atomenergie hat es Tusk jetzt eilig
Weitgehend ignoriert von den herkömmlichen Medien hat der Sejm am Donnerstag in erster Lesung das neue Atomgesetz beraten.
Das neue Gesetz soll die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau eines polnischen Atomkraftwerks bis 2020 schaffen.
Quelle und weiterlesen: http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4557