Bildungsrekord in Poznań
53 Schüler haben sich für das Finale der deutschen Spracholympiade qualifiziert. Bereits zum 34. Mal wurde der Wissenstest in Posen/Poznan veranstaltet. Auf dem Podium landete letztendlich der oberschlesische Schüler Pascal Glowicki.
Quelle und weiterlesen: http://www2.polskieradio.pl/zagranica/de/n…ykul152646.html
--------------------------------
Aufregung in Oberschlesien
Eine Aussage des oppositionellen Politikers Jaroslaw Kaczynski sorgt für Aufregung. Laut Kaczynski würden sich die Schlesier vom polnischen Staat abgrenzen wollen und somit heimlich die deutschen Interessen vertreten. Oppositionspolitikerin Joanna Kluzik-Rostkowska sagte indes, diese Worte hätten vielen Schlesiern weh getan: "Ich bin eine Schlesierin und eine Polin. Ich habe mich bemüht, damit Polen frei sein kann und ich arbeite für Polen."
Quelle und weiterlesen: http://www2.polskieradio.pl/zagranica/de/n…ykul152647.html
----------------------------------------
Die Polen ehren den verstorbenen Papst
Mit Gebeten haben die Polen an diesem Wochenende den vor sechs Jahren verstorbenen Papst Johannes Paul II. gewürdigt. Die wichtigsten Feierlichkeiten wurden zur der Todesuhrzeit des Papstes veranstaltet. Pünktlich um 21.37 ertönten in Krakau die Glocken. Landesweit haben die Polen gebetet und Kerzen angezündet.
Quelle und weiterlesen: http://www2.polskieradio.pl/zagranica/de/n…ykul152649.html