Kalenderblatt: Opfer der US-Kommunistenhatz während des Kalten Krieges.
Vor 60 Jahren werden Ethel und Julius Rosenberg wegen Spionage zum Tode verurteilt.
Über das Todesurteil vom 5. April 1951 gegen Ethel und Julius Rosenberg wurde jahrzehntelang heftig diskutiert. Für Rechte und Linke waren die Rosenbergs ein Symbol für kommunistische Bedrohung einerseits und für kapitalistisches Unrecht andererseits - ein Beispiel dafür, wie die Politik des Kalten Krieges die Justiz instrumentalisierte.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
--------------------------------------------
Jugendaustausch: "Wir sind uns total ähnlich."
Ochtrup: Podiumsdiskussion deutscher und polnischer Schüler.
Quelle: Ahlener Zeitung