D-PL Pressespiegel vom 18.04.2011

  • Mit Musik und Tanz gegen Drogen - Rock Challenge 2011

    Ein internationaler Tanzwettbewerb und Anti-Drogenprojekt zugleich - das ist Rock Challenge. Bei diesem Turnier werden am Mittwoch acht Schülerteams aus Sachsen, England und Polen im Kulturpalast ihr Können in einer Bühnenshow unter Beweis stellen.

    Quelle und weiterlesen: Leipzig Fernsehen

    ******************

    Volles Programm bei filmPOLSKA 2011

    (Berlin, JW) Am Sonntag feierte das polnische Filmfestival "filmPOLSKA" Bergfest: Mit dem Slogan "7 Kinos, 7 Tage, 100 Filme" begann die Woche des zeitgenössischen polnischen Films am vergangenen Donnerstag und endet an diesem Mittwoch. Die Resonanz des Berliner Publikums ist, schenkt man etwa einem Interview mit dem Veranstalter vom Polnischen Institut Berlin auf dem Sender "radioeins" glauben, groß. Viele Besucher schauen sich auch mehrere der Filme aus den sechs Rubriken an.

    Quelle und weiterlesen: Polen.pl

  • Hat die Auschwitz- Stiftung Millionen veruntreut ?

    Brüssel/Polskaweb - Lazard Perez, der Vertreter Belgiens beim Internationalen Komitee der Stiftung Auschwitz-Birkenau, hat die christdemokratische Regierung von Yves Leterme aufgefordert, sofort jegliche Zahlungen zur Finanzierung der Einrichtung und dem Erhalt des ehemaligen Nazi- Vernichtungslagers auszusetzen.

    Quelle und weiterlesen (ganz nach unten scrollen) Polskaweb


    ******************

    Warum nicht auch Denkmal-Schutz für Firmen?

    Der geplante Verkauf des Bahn-Dienstleistungsunternehmens "Wars" ist eine Privatisierung ohne grosse wirtschaftliche Bedeutung aber mit hohem Symbolwert.

    Quelle und weiterlesen: Infoseite Polen

    ******************

    "Viele Polen halfen Deutschen bei Judenvernichtung"

    Im Zweiten Weltkrieg waren Polen nicht nur Opfer, sondern manchmal sogar Täter. Das wird im Buch "Goldene Ernte" thematisiert, das in Polen umstritten ist.

    Quelle und weiterlesen: Welt online


    ******************

    Vorratsdatenspeicherung:

    EU-Bericht zeigt unterschiedliche Umsetzung
    Wer hat wann mit wem telefoniert? Solche Informationen soll die Vorratsdatenspeicherung liefern, und zwar europaweit. Bisher funktioniert diese umstrittene Maßnahme zur Verbrechensbekämpfung in den EU-Ländern aber höchst unterschiedlich.

    Quelle und weiterlesen: Deutschland Radio

    ******************

    Klimawandel
    Erosion bedroht arktische Küsten

    Der Klimawandel bedroht laut einer neuen Studie nicht nur das Eis der Polkappen, sondern auch die Küsten der Dauerfrostgebiete. Von der Erosion seien riesige Gebiete betroffen.

    Quelle und weiterlesen: Focus

  • Neue Flughäfen für Polen

    Warschau. Die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine wird auch dem polnischen Luftverkehr einen kräftigen Schub nach vorne bringen: Rechtzeitig zur EURO wird in Warschau der zweite Flughafen Modlin eröffnet, der ab 2013 jährlich 1,3 Millionen Fluggäste bedienen soll.

    Quelle und weiterlesen: Wirtschaftsblatt


    *******************

    50 Jahre Mini Cooper
    Kultiger Kraftzwerg feiert Jubiläum

    Köln (RPO). 50 Jahre ist es jetzt her, seit die ersten der flinken Mini-Flitzer aus der Sportwagenschmiede von John Cooper auf die Straßen und Rennpisten rollten. Und es waren nicht nur schnellere Varianten. Jetzt feiert der Kleine ein rundes Jubiläum.

    Quelle und weiterlesen: Rheinische Post

  • Pressespiegel


    Wprost: Kaczynski nicht so schlimm, wie man ihn malt

    In dem Wochenmagazin "Wprost" köchelt die Debatte über den ersten Jahrestag der Smolensk-Katastrophe weiter.


    Dziennik/Gazeta Prawna: Geschäftswelt ändert polnische Hochschulen

    Die Geschäftswelt ändert die polnischen Hochschulen. Das erfahren wir heute aus Dziennik/Gazeta Prawna.

    Gazeta Wyborcza: 1. Mai - schwarze Perspektiven für polnischen Arbeitsmarkt

    Die linksliberale Gazeta Wyborcza blickt auf die Öffnung des deutschen, österreichischen und schweizerischen Arbeitsmarkts Anfang Mai.

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

    ******************

    Polens Kumpel streiken

    Die Mitarbeiter der Kohlegesellschaft Jastrzębski streiken seit heute Morgen sechs Uhr. Nach Angaben der Streikführung soll der Vorstand der Aktiengesellschaft dadurch zu einer Erhöhung der Löhne um zehn Prozent gezwungen werden.

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

    ******************

    Libyen-Krieg könnte sich negativ auf EU-Ratspräsidentschaft auswirken

    Der ehemalige Präsident Aleksander Kwasniewski befürchtet eine Überlagerung der polnischen EU-Ratspräsidentschaft durch die Unruhen in Nordafrika

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!